Jasc

Testbericht: Jasc Paint Shop Power Suite – Photo Edition

2004-04-20 Mit der Softwaresammlung Paint Shop Power Suite richtet sich Software-Hersteller Jasc speziell an Digitalfotografen. Die Photo Edition enthält eine Menge Werkzeuge, die man zum Bearbeiten, Verbessern, Reparieren, Organisieren, und Archivieren braucht. Abgerundet wird das Angebot durch Kunstfilter der Creative Editions und ein Buch, das "Digitalfotografie im Klartext" zu vermitteln verspricht.  (Renate Giercke)

   Jasc Paint Shop Power Suite
  

Die Power Suite umfasst die Zusammenstellung folgender Jasc-Produkte:

  • Paint Shop Pro 8 (Foto- und Grafikbearbeitung)
  • Photo Album 4 (Archivierung und Präsentation digitaler Fotos)
  • Paint Shop Xtras – Creative Edition 1 (Kunsteffekte für Paint Shop Pro)
  • Paint Shop Xtras – Creative Edition 2 (Kunsteffekte für Paint Shop Pro)
  • Animation Shop 3 (GIF-Animationen fürs Web)
  • Paint Shop Creations – Digitalfotografie im Klartext (Buch, 138 Seiten, zahlreiche farbige Fotos und Illustrationen, broschiert)

Den Schwerpunkt bildet dabei das Programm Paint Shop Pro 8, dessen Können und Möglichkeiten wir in unserer Software-Rezension vom 22.09.2003 (siehe weiterführende Links) beschrieben haben. Ebenfalls bereits eine Rezension Wert war uns Photo Album 4 (siehe weiterführende Links), so dass wir hier nicht näher auf die Funktionsumfänge der beiden Programme eingehen wollen.

Ergänzt wird Paint Shop Pro 8 in dieser Power Suite durch Paint Shop Xtras. In den Creative Editions 1 und 2 sind mehr als 600 fertige Kunsteffekte enthalten, die sofort auf Foto- und Grafikprojekte angewendet werden können. Zu den Effekten gehören Rahmen, Bildstempel, Auswahlen und Masken genauso wie Muster und Texturen. Ebenfalls in die Programmstruktur von Paint Shop Pro 8 ist Animation Shop 3 integriert. Mit Hilfe von Wizard-Assistenten kann man auf einfache Weise GIF-Animationen oder Banner für Präsentationen und Internet erstellen.

Doch nicht nur Assistenten erleichtern den Umgang oder den Einstieg in die Jasc-Produkte, sondern auch die in die einzelnen Programme integrierten Quick-Guide-Lehreinheiten oder Produkt-Tour-Videos. In der Photo Edition soll zusätzlich das Buch "Paint Shop Creations" diesen Support-Anspruch ergänzen: Auf 138 Seiten will Autor Dave Huss die Geheimnisse besserer Fotos lüften und dem Einsteiger den Weg zu professionellen Ergebnissen ebnen. Auf gut der Hälfte der Seiten beschäftigt er sich mit den Themen Digitalkamera, fotografischen Grundlagen, Archivierung und Scannen. Die zweite Hälfte ist dann der professionellen Bildgestaltung gewidmet. Als kostenlose Zugabe ist das Buch für die Zielgruppe eine nette Ergänzung; ob es als eigenständiges Werk auf dem Buchmarkt konkurrenzfähig ist, kann man in Frage stellen. Dort gibt es didaktisch und gestalterisch besser gemachte Bücher, die teilweise sogar noch billiger sind.

Fazit: Ob es Photoshop sein "muss" oder ob es Paint Shop Pro sein "darf", ist für manchen Bildbearbeiter oder Digitalfotografen eine fast ideologische Frage. Wer sich jedoch für Jasc und seine Produkte entscheidet, erhält umfangreiche Software-Anwendungen mit einem bekannt guten Preis-/Leistungsverhältnis. Besonders günstig ist die Paint Shop Pro Power Suite, deren Preis von rund 130 EUR (deutsche Version; französisch, englisch, italienisch, niederländisch ca. 170 EUR) einen Preisvorteil von etwa 100 EUR gegenüber dem Einzelkauf der Produkte darstellt. Wer also im Bereich Digital Imaging ein- oder umsteigen will, findet in der Photo Edition der Power Suite möglicherweise sein "Rundumsorglos-Paket".

Kurzbewertung

  • interessanter Preis
  • umfangreiche Softwaresammlung
  •  nur für Windows

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Calumet PhotographicDie Testberichte sponsert Calumet – Ihr Spezialist für alles was das Fotografen- und Videografenherz begehrt. Mit Filialen in Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.