Bei kaum einer Objektivgattung klafft die Lücke zwischen Renommee und Beliebtheit bei den Nutzern so weit auseinander wie bei den Superzooms – verachtet, geliebt, belächelt, gekauft. Die Objektive mit den Brennweitenspannen von 11-fach bis über 16-fach genießen in ambitionierten Fotokreisen nicht den besten Ruf, werden aber scharenweise von Einsteigern, Bequemen und Gewichtssparern genutzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Viele, sehr viele Brennweiten stecken in einem Objektiv, mit dem man Platz und Gewicht in der Fototasche spart – und nicht zuletzt auch bares Geld. Doch der Komfort des Superzooms hat auch seine Nachteile, besonders bei den frühen Generationen ließ die Abbildungsqualität zu wünschen übrig. Die Redaktion des fotoMagazins hat die aktuellen Superzoom-Objektive getestet und das Ergebnis ist hier zu finden.
Titel | Objektivtest: Neue Superzooms für APS-C | ||||||||||||||||
Verlag | Jahr Top Special Verlag | ||||||||||||||||
Ausgabe / Version | 10/2012 | ||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | September 2012 | ||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Verlagsinfo | fotoMagazin ist das Magazin für Fotografie und Imaging - für Profis und Amateure. Fotomagazin berichtet über Highlights aus der Welt des Bildes: Profis verraten ihre Tricks und Starfotografen geben Einblicke in ihre aktuellen Arbeiten. Fundierte Technikberichte und Tests sowie spannende Reportagen über Top-Trends aus der Branche überzeugen Fotobegeisterte Monat für Monat. http://www.fotomagazin.de |
||||||||||||||||
Behandelte Produkte | Canon EF-S 18-200 mm 3.5-5.6 IS, Nikon AF-S 18-200 mm 3.5-5.6 DX G ED VR II, Nikon AF-S 18-300 mm 3.5-5.6G DX ED VR, Sigma 18-200 mm F3.5-6.3 II DC OS HSM, Sigma 18-250 mm 3.5-6.3 DC Macro OS HSM, Sony DT 18-200 mm 3.5-6.3 (SAL18200), Sony DT 18-250 mm F3.5-6.3 (SAL18250), Tamron 18-270 mm 3.5-6.3 Di II VC PZD (B008) |