Wiedersehen macht Freude

digitalkamera.de-Testberichte melden sich zurück

2000-06-23 Nach längerer "Abstinenzphase" gibt es wieder Neues in unserer Unterrubrik "Praxis-Test": ausführliche Erfahrungsberichte zu zwei aktuellen Epson-Kameras. Bereits seit vergangener Woche online ist der Testbericht zur Epson PhotoPC 850Z (http://www.digitalkamera.de/Info/Praxis-Test/EpsonPhotoPC-850Z-de.html). Diese Kamera ist zwar schon etwas länger auf dem Markt, war jedoch anfangs aufgrund der großen Nachfrage kaum zu beschaffen, und die von Epson versprochene Teststellung für digitalkamera.de blieb aus. Mittlerweile hat sich die Verfügbarkeit der Kamera im Markt normalisiert und wir liefern den Testbericht dieser interessanten 2,1-Megapixel-Kamera nach.

Als einer der ersten Tests weltweit erscheint dafür heute die Besprechung der nagelneuen Epson PhotoPC 3000Z (http://www.digitalkamera.de/Info/Praxis-Test/EpsonPhotoPC-3000Z-de.html) auf digitalkamera.de. Diesmal klappte es mit der Bereitstellung des Testgeräts, und wir hatten bereits einige Wochen Zeit, uns mit dieser hochwertigen Kamera zu beschäftigen. Hervorragende Allround-Eigenschaften und ein besonders gutes Preis/Leistungsverhältnis zeichnen diese 3,3-Megapixel-Kamera aus, wenn auch in einigen wenigen Details die kleine Schwester PhotoPC 850Z besser abschneidet.

Angesichts der vielen interessanten Neuerscheinungen (u. a. Nikon Coolpix 990, Olympus C-3000 und 3030 Zoom, Sony DSC-F505V und DSC-S70) und Neuankündigungen (Olympus C-2100 Ultra Zoom, Sony MVC-CD1000) steht noch viel Arbeit im digitalkamera.de-Testlabor an. Auf die neu erschienenen Testberichte machen wir Sie dann an dieser Stelle aufmerksam.  (Jan-Markus Rupprecht)

  • Bild Epson PhotoPC 850Z mit Metz Mecablitz 34CS [Foto: MediaNord] [Foto: Foto: MediaNord]

    Epson PhotoPC 850Z mit Metz Mecablitz 34CS [Foto: MediaNord] [Foto: Foto: MediaNord]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.