adf-Stand auf der Photokina

1998-09-14 Auf der Photokina ist der arbeitskreis digitale fotografie (adf) mit einem eigenen Stand vertreten, um auch Amateure umfassend zu informieren.  (Jan-Markus Rupprecht)

Digitalen Photospaß zum Anfassen bietet der arbeitskreis digitale fotografie (adf) den Amateuren auf der Photokina in einer Sonderschau in Halle 3.1. Zentrales Element des nach drei Seiten offenen Messestandes ist ein halbkreisförmiges Rondell, auf dem alle wichtigen Consumer-Digitalkameras um ein interessantes Photomotiv gruppiert sein werden. Hier hat der Messebesucher die Möglichkeit, verschiedenste Digitalkameras zu testen und seine Aufnahmen direkt printen zu lassen.

Über digitale Bildbearbeitung am Home-PC informieren mehrmals täglich kurze Info-Shows eines führenden Softwareanbieters. Live und Schritt für Schritt erschließt sich den Besuchern die Welt der "digitalen Dunkelkammer" über Video-Großprojektion. Produktspezialisten stehen für Fragen zu Hard- und Software zur Verfügung. An einem Infocounter erhält der Besucher außerdem Zugriff auf die auch im Internet verfügbare adf-Infobase und kann sich individualisierte Hallenpläne mit einem Verzeichnis der für ihn relevanten Aussteller ausdrucken lassen. Eine Auswahl der im Verlauf der Messe im Rahmen der adf-Sonderschau entstandenen Bilder wird als virtuelle Ausstellung im Internet präsentiert.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.