Lichtstarke Festbrennweite
Voigtländer stellt 23 mm F1,2 Nokton X mit Fujifilm XF Bajonett vor
2022-03-15 Nach dem im August 2021 vorgestellten 35 mm F1,2 Nokton X steht mit dem 23 mm F1,2 Nokton das zweite Voigtländer Objektiv für Fujifilm Kameras mit XF Bajonett in den Startlöchern. Auch bei dem vorgestellten Objektiv handelt es sich um ein lichtstarkes und manuell zu fokussierendes Nokton, dass in den japanischen Fertigungshallen des renommierten Herstellers Cosina das Licht der Welt erblickte. (Harm-Diercks Gronewold)
Voigtländer 23 mm F1,2 Nokton. [Foto: Voigtländer]
Das vorgestellte 23 mm F1,2 Nokton X ist ein klassisches manuelles Objektiv mit hoher Lichtstärke und einer Blende mit 12 Lamellen. Hohes Potential für weiches und künstlerisches Bokeh also. Im Inneren arbeiten zehn Linsen in sechs Gruppen, inklusive einer asphärischen und zwei Linsen mit anomaler Teildispersion. Eingefasst ist das Linsensystem in ein hochwertig verarbeitetes Metallgehäuse.
Sowohl die Blende als auch die Fokussierung sind manuell. Das 23 mm F1,2 Nokton X besitzt elektronische Kontakte, um die Objektivdaten wie Blendeneinstellung in die Kamera zu übertragen, um so in die Metadaten (Exif) der Aufnahme zu finden. Außerdem ist die Funktion des Fokuspeakings sowie die Entfernungsanzeige von der Datenübertragung abhängig.
Laut Hersteller funktioniert die Datenübertragung problemlos bei folgenden Kameras ab Firmware v1.0: X-H1, X-T4, X-T3, X-Pro3, X-S10, X-E4 und X-T30. Die X-T2 benötigt v4.1 oder höher. Folgende Modelle unterstützen zur Zeit keine Datenübertragung (Stand 03/2022): XT-1, X-Pro2, X-Pro1, X-T20, X-T10, X-T200, X-T100, X-E3, X-E2, X-E1, X-M1, X-A5, X-A3, X-A2 und X-A1. Voigtländer empfiehlt die Cosina Support Website zu nach dem aktuellen Status zu prüfen.
Das 23 mm F1,2 Nokton X ist ab April 2022 im Fachhandel erhältlich, eine unverbindliche Preisempfehlung gibt es zur Zeit noch nicht, in Japan bietet Cosina da Objektiv für 90.000 Yen an, was knapp 695 Euro entspricht.