Lichtstarkes Porträt-Objektiv
Viltrox AF 85 mm F1.4 Pro FE für Sony-Vollformatkameras vorgestellt
2025-06-23 Rollei erweitert gemeinsam mit Viltrox die Pro-Serie um ein neues Autofokus-Objektiv für spiegellose Sony-Vollformatkameras: das Viltrox AF 85 mm F/1.4 Pro FE. Die Festbrennweite richtet sich an professionelle Anwender und ambitionierte Fotografen, die Wert auf hohe Lichtstärke, präzisen Autofokus und robuste Bauweise legen. Das Kleinbild-Vollformat-Objektiv besitzt eine Brennweite von 85 mm bei einer maximalen Blendenöffnung von F1.4, ist also ein ideales Porträt-Objektiv mit dem Potenzial, die Motive im Vordergrund vor schön unscharfem Hintergrund abzubilden. Die hohe Lichtstärke ist natürlich auch generell günstig beim Fotografieren bei schwachem Umgebungslicht. (Jan-Markus Rupprecht)
E-Mount
AF 85 mm F1.4 Pro FE. [Foto: Viltrox]
Die aufwendige optische Konstruktion aus 15 Linsen in 11 Gruppen soll chromatische Aberration, Geisterbilder und Streulicht effektiv unterdrücken. Für die Fokussierung kommt ein VCM-Autofokus (Voice Coil Motor) zum Einsatz, der schnell, präzise und nahezu lautlos arbeitet. Der Augenautofokus von Sony wird vollständig unterstützt und sorgt für zuverlässige Schärfenachführung bei Porträts und bewegten Motiven – auch im Videobetrieb. Ein integrierter USB-C-Port ermöglicht Firmware-Updates direkt am Objektiv, ohne zusätzliches Zubehör. So lässt sich die Funktionalität bei Bedarf erweitern oder an neue Kameragenerationen anpassen.
AF 85 mm F1.4 Pro FE. [Foto: Viltrox]
Das Objektiv ist laut Rollei speziell für den Sony E-Mount konzipiert, von anderen Anschlussvarianten ist bislang nicht die Rede. Mit einem Gewicht von rund 800 Gramm und einem wettergeschützten Metallgehäuse ist es für den dauerhaften Einsatz unter professionellen Bedingungen ausgelegt. Das Viltrox AF 85 mm F1.4 Pro FE ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 669 Euro im Rollei-Onlineshop erhältlich und wird auch im Fotofachhandel erhältlich sein.
AF 85 mm F1.4 Pro FE mit Streulichtblende und Bajonett-Deckel. [Foto: Viltrox]