Aus dem Prüflabor

Vier neue DCTau-Testprotokolle online

2005-05-13 Wer Genaueres über die Eignung bestimmter Objektive an DSLR-Bodies und die Zusammenarbeit mit den darin verwendeten Bildprozessoren wissen will oder dies beruflich verwerten möchte – das gilt für Kaufinteressenten wie für den Fotofachhandel – der kann sich schnell und preiswert ein Bild darüber durch die DCTau-Testprotokolle von digitalkamera.de verschaffen. Das gilt in ähnlicher Weise für komplette Kamerasysteme, also für Kompakt- oder Bridgekamera-Modelle. Diese Testdaten sind von den Herstellern selbst kaum oder nicht erhältlich. Sie bieten indessen unabhängig, schnell, übersichtlich, vergleichbar und fundiert Informationen über die Bildqualität aktueller Kameras bzw. Kamera-/Objektiv-Kombinationen, die sonst nicht erhältlich sind. Per Abo oder Einzelabruf gegen geringe Gebühr stehen sie zum Abruf bereit (weiterführender Link unten). Soeben erschienen und dem Portfolio mit bisher ca. 230 getesteten Digitalkamera-Modellen hinzugefügt haben wir vier neue DCTau-Testprotokolle für folgende aktuelle Kameramodelle: Kodak Z740, Kodak Z700, Fujifilm Finepix F10 und Samsung Digimax V700. Über die Fujifilm Finepix F10 ist außerdem ein ausführlicher Gesamttest in Vorbereitung, den unsere Leser in der kommenden Woche in digitalkamera.de werden lesen können.  (Jan-Gert Hagemeyer)

  • Bild Fujifilm FinePix F10 [Foto: Fujifilm] [Foto: Foto: Fujifilm]

    Fujifilm FinePix F10 [Foto: Fujifilm] [Foto: Foto: Fujifilm]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach