122 x Testfazit, Pro & Contra, Diagramme mit Teil- & Gesamtbewertung
Testübersicht auf 122 Kameras und 278 Seiten erweitert
2025-06-08 Im April hatten wir die erste Ausgabe unseres großen Test-E-Books mit Auszügen aus all unseren Premium-Kameratests veröffentlicht. Nun ist schon die zweite erweiterte und verbesserte Ausgabe erschienen. Darin haben wir nicht nur die neuesten Tests eingearbeitet, sondern wir haben auch noch von einigen interessanten älteren Kameras den Test nachträglich zu einem Premium-Test erweitert, die immer Grundlage für das E-Book sind. Das Kapitel „So testen wir Kameras“ hat zudem neue Fotos bekommen. (Jan-Markus Rupprecht)
Schon öfter wurde die Frage an uns herangetragen, ob es nicht so etwas wie eine Bestenliste oder eine Test-Übersicht von den digitalkamera.de-Tests gäbe. Das gibt es jetzt: Die Essenz aus unseren Premium-Testberichten verdichtet in einem E-Book. Gedacht als schnelle Übersicht und Orientierung unter 122 Digitalkameras aller Klassen, die in den vergangenen Jahren auf digitalkamera.de getestet wurden. Zum Einführungspreis von 8,49 € zu kaufen und bei digitalkamera.de-Premium sogar inklusive.
Die digitalkamrea.de-Testübersicht „122 Kameras im Test“ aus Juni 2025. [Foto: MediaNord]
Die Testübersicht ist viel mehr als eine Bestenliste, also eine Auflistung der Kameras in der Reihenfolge ihres Abschneidens im Test. Denn ohne den Kontext, was das überhaupt für eine Kamera ist, was sie für Ausstattungsmerkmale hat und was die Kamera kostet (und ob sie überhaupt neu oder nur noch gebraucht erhältlich ist), sagt das reine Abschneiden im Test wenig aus. Deshalb haben wir die aus unseren Kaufberatungs-E-Books bestens bewährte, verdichtete Datentabelle noch weiter optimiert und für Kompaktkameras und Systemkameras vereinheitlicht und durch durch Auszüge aus unseren Premium-Kameratests ergänzt.
Herausgekommen ist eine Doppelseite pro Kamera mit wichtigen Ausstattungsmerkmalen zur schnellen Einordnung, mit einem verdichteten Test-Fazit und mit den Positiv- und Negativ-Punkten aus unseren Tests. Dazu gibt es zwei Diagramme aus unseren Premium-Tests mit ungewichteten und gewichteten Einzelbewertungen, aus denen sich dann eine Gesamtnote ergibt. Des Weiteren gibt es Fotos der Front- und Rückansicht der Kamera, wobei wir die Kameras wie bei unseren Kaufberatungs-E-Books ziemlich genau größenrichtig zueinander darstellen. So bekommt der Leser sofort einen Eindruck, ob eine Kamera klein oder riesengroß ist.
Die digitalkamrea.de-Testübersicht „122 Kameras im Test“ aus Juni 2025. [Foto: MediaNord]
Die digitalkamrea.de-Testübersicht „122 Kameras im Test“ aus Juni 2025. [Foto: MediaNord]
Eine übersichtliche Datentabelle listet nicht nur die wichtigsten Daten und Ausstattungsmerkmale, sondern auch den Markteinführungstermin und ggf. bis wann etwa die Kamera als Neugerät erhältlich war sowie auch die unverbindliche Preisempfehlung und Marktpreise sowohl für Neu- als auch für Gebrauchtgeräte. Zwei Hyperlinks führen direkt zum ausführlichen Test und zum ausführlichen Datenblatt mit Preisvergleich auf digitalkamera.de.
Premium-Tests bieten wir übrigens seit Oktober 2020 an, haben damals aber rückwirkend alle Tests seit Ende 2017 inhaltlich zu Premium-Tests überarbeitet. Alle neu hinzukommenden Kameratests sind immer auch Premium-Tests. Überdies wollen wir noch etwas in die Vergangenheit arbeiten und die Tests von älteren, populären oder unserer Meinung nach lohnenswerten Kameras noch nachträglich zum Premium-Test hochrüsten, sodass diese in künftigen Ausgaben dieser Testübersicht mit enthalten sein werden.
Die digitalkamrea.de-Testübersicht „122 Kameras im Test“ aus Juni 2025. [Foto: MediaNord]
Die digitalkamrea.de-Testübersicht „122 Kameras im Test“ aus Juni 2025. [Foto: MediaNord]
Die digitalkamrea.de-Testübersicht „122 Kameras im Test“ aus Juni 2025. [Foto: MediaNord]
Wie bei allen digitalkamera.de-E-Books gibt es auch hier übrigens eine 200-Tage-Update-Garantie. Wenn eine neue Ausgabe unserer Test-Bestenliste erscheint – was wir ca. alle 8 bis 10 Wochen planen – können Sie die neue Version kostenlos herunterladen – innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf und insgesamt höchstens fünf Downloads.
Um die Kameras in dieser Übersicht nicht völlig durcheinander anzuordnen, haben wir vier große Gruppen gebildet:
- Kompaktkameras (alle Preisklassen und Sensorgrößen)
- Spiegellose Systemkameras mit Bildsensoren der Größen FourThirds und APS-C
- Spiegellose Systemkameras mit Bildsensoren im Kleinbild-Format und größer
- Spiegelreflexkameras
Die Kameras sind in den Kapiteln jeweils nach Endnote abwärts sortiert, d. h. die jeweils beste Kamera steht ganz vorn im Kapitel, die mit der schlechtesten Gesamtnote am Ende.
Wir würden uns freuen, wenn diese ausführliche Testübersicht Sie bei der Suche nach der für Sie optimalen Digitalkamera gut unterstützt.