Objektiv-Farbvariante

TTArtisan M 28 mm f/5,6 im “Used”-Look für Leica M vorgestellt

2022-06-30 Der chinesische Hersteller TTArtisan stellte das für Kameras mit Leica M-Bajonett konzipierte Objektiv M 28 mm f/5,6 Anfang 2022 vor. Zunächst war das kompakte Vollformat-Objektiv nur in silberner Ausführung verfügbar. Das ändert sich mit der Vorstellung der schwarzen Farbvariante im schicken “Used”-Design.  (Harm-Diercks Gronewold)

  • Bild TTArtisan M 28 mm f/5,6 im Messing/Schwarz "Used" Design. [Foto: TTArtisan]

    TTArtisan M 28 mm f/5,6 im Messing/Schwarz "Used" Design. [Foto: TTArtisan]

Das nur 19 Millimeter lange und 51 Millimeter durchmessende TTArtisan M 28 mm f/5.6 kommt im passenden klassischen Look der Leica-Messucherkameras daher und passt sich jetzt auch farblich an schwarze M-Kameras an. Auch wenn sich die Maße etwas unterscheiden, so sieht das M 28 mm f/5.6 von TTArtisan dem Summaron-M 1:5,6/28 mm von Leica ziemlich ähnlich.

Der schicke “Used”-Look des TTArtisan M 28 mm f/5,6 ähnelt dem Aussehen der Leica M-P Lenny Kravitz “Correspondent”, die im Jahr 2015 für etwas mehr als 22.000 Euro als auf weltweit 125 Stück limitierte Sonderedition auf den Markt kam (siehe weiterführende Links). Ob das TTArtisan M 28 mm f/5,6 ähnlich wie das Leica-Set per aufwendiger Handarbeit “abgenutzt” wurde, ist nicht bekannt, gut sieht es allemal aus.

Im Inneren des kleinen M 28 mm f/5.6 von TTArtisan verrichten sieben Linsenelemente in vier Gruppen ihre Arbeit. Drei davon bestehen aus Spezialglas, was die Abbildungsqualität und die Verzeichnung verbessern beziehungsweise verringern soll. Die "traditionelle" Naheinstellgrenze von 100 Zentimetern gibt es auch beim M 28 mm f/5.6. Das TTArtisan M 28 mm f/5.6 Messing/Schwarz ist ab Mitte Juli 2022 für etwa 450 Euro im Handel erhältlich.

Hersteller TTArtisan
Modell M 28 mm f/5,6
Unverbindliche Preisempfehlung 379,00 €
Bajonettanschluss Leica M
Brennweite 28,0 mm
Lichtstärke (größte Blende) F5,6
Kleinste Blendenöffnung F22
KB-Vollformat ja
Linsensystem 7 Linsen in 4 Gruppen
inkl. ED Linse(n)
Anzahl Blendenlamellen 6
Naheinstellgrenze 1.000 mm
Bildstabilisator vorhanden nein
Autofokus vorhanden nein
Wasser-/Staubschutz nein
Filtergewinde 37 mm
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 51 x 19 mm
Objektivgewicht 151 g

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 52, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.