Lasset Auszeichnungen regnen …
TIPA kürt Produkte aus der digitalen und analogen Bilderwelt
2004-06-06 Gerne schmücken sich die Hersteller mit den TIPA-Awards, die jährlich von der Technical Image Press Association vergeben werden. Die diesjährigen Gewinner sind jetzt gekürt und wurden von der TIPA bekannt gegeben. (Yvan Boeres)
|
|
Auch wenn die Vergabe der TIPA-Awards mehr auf redaktionspolitischen
Entscheidungen beruht als auf der technischen Auswertung der Produkte (und
so nicht unbedingt in jedem Fall nachvollziehbar und objektiv ist), gehören
die TIPA-Awards immer noch zu den begehrten "Trophäen", die die Hersteller
voller Stolz mit nach Hause nehmen und sich als werbewirksames Mittel
erweisen. Ähnlich wie in der Automobilbranche mit dem "Auto des Jahres"
werden die Preisträger der TIPA-Awards von Vertretern der gesamteuropäischen
Fachpresse gewählt. Damit möglichst viele Partner aus der Industrie mit
einer Auszeichnung weg kommen, mussten auch dieses Jahr neue Kategorien
erfunden werden bzw. musste stärker differenziert werden; in den nunmehr 26
Einzelkategorien kamen folgende Produkte bzw. deren Hersteller zu Ehren:
- Durchbruchs-Preis: Canon EOS 300D
- beste digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger und
Fortgeschrittene: Nikon D70
- beste digitale Spiegelreflexkamera für Profis: Canon EOS 1D MkII
- beste Kompaktdigitalkamera im unteren Preissegment: Olympus Camedia
C-310 Zoom
- beste Kompaktdigitalkamera für den einfachen Verbraucher: Sony
Cyber-shot DSC T-1
- beste Digitalkamera für Fortgeschrittene: Konica Minolta Dimage A2
- bestes digitales Kamerarückteil: Sinarback 54 M
- bestes Bildspeichermedium: SanDisk Ultra II-Serie
- bestes Digital-Zubehör: Lexar JumpDrive-Produktfamilie
- bester Film-/Diascanner: Nikon Coolscan V ED
- bester Flachbett-Fotoscanner: Epson Perfection 4870 Photo
- bester Thermosublimationsdrucker: Kodak Photo Printer 6800
- bester Tintenstrahldrucker: Epson Stylus Photo R800
- bester Großformat Fotodrucker: HP Designjet 130
- beste professionelle Videokamera: Sony DSR-PD170
- beste Foto-Software: Adobe Photoshop CS
- beste Kleinbild-Spiegelreflexkamera: Canon EOS 30V Date/33V
- beste Kleinbild-Kompaktkamera: Olympus mju-III 80
- bester Film: Kodak Professional BW400CN
- bestes professionelles Produkt: Imacon Flextight 949
- bestes Consumer-Objektiv: Sigma 17-35mm F2.8-4.0 EX DG Aspherical
- bestes Objektiv für höhere Ansprüche: Olympus Zuiko Digital ED 150mm
F2.0
- bestes innovatives Design: Panasonic SV-AV50 D-Snap
- beste Technologie: Canon Data Verification Software kit DVK-E2
- bestes digitales Kleinlabor ("Minilab"): Agfa d-lab.1
- Gold-Medaille: 50 Jahre Kodak Tri-X