Weitwinkelzoom für Vollformat und zukünftige Entwicklungen
Sony präsentiert das Vario-Tessar T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS und Roadmap
2014-09-15 Das Weitwinkelzoom Vario-Tessar T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS erweitert Sonys Produktangebot an FE-Zoomobjektiven mit einer maximalen Lichtstärke von F4 auf drei Modelle. Das nach dem Zeiss-Design aufgebaute Objektiv verfügt über einen optischen Bildstabilisator. Es wurde speziell für Sonys Vollformatkameras entwickelt, kann aber an allen E-Mount-Kameras und Camcordern verwendet werden. Darüberhinaus kündigt Sony für das kommende Frühjahr vier weitere Objektive mit folgenden Brennweiten an: 28, 35, 90 und 24 bis 240 Millimeter. (Daniela Schmid)
E-Mount
Das Sony Vario-Tessar T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS verfügt über eine besonders gute Auflösung bis in die Bildecken. [Foto: Sony]
Das Sony Vario-Tessar T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS wurde speziell für Vollformatkameras der Alpha 7-Serie entwickelt. [Foto: Sony]
Sonys Roadmap der FE-Objektive, Stand: 15. September 2014, zeigt vier weitere FE-Objektive für das Frühjahr 2015. [Foto: MediaNord]
Das optische Design des neuen Weitwinkelzooms besteht aus fünf asphärischen Linsen, darunter ein großes AA (advanced aspherical) Element und drei ED Glaselemente. Die Detailschärfe und die Auflösung sollen beim Vario-Tessar T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS laut Sony ganz besonders gut sein und bis zum Rand hin absolut zufrieden stellen. Bajonett und Fokusring sind speziell gegen Nässe und Staub abgedichtet. Durch die Zeiss T*-Vergütung, die Reflexionen und Geisterbilder verhindern soll, eignet sich das Objektiv besonders für Gegenlichtaufnahmen. Die durchgängige maximale Blendenöffnung von F4 ermöglicht das Arbeiten mit gezielten Unschärfeeffekten. Der Preis für das Vario-Tessar T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS liegt bei rund 1.350 Euro, es soll ab November 2014 erhältlich sein.
Für das Frühjahr 2015 plant Sony weitere Objektive für Vollformatkameras mit E-Bajonett: das Distagon T* FE 35mm F1.4 ZA, das FE 90mm F2.8 Macro G OSS, das FE 24-240mm F3.5-6.3 OSS und das FE 28mm F2. Letzteres soll ab März 2015 zusammen mit zwei Konvertern verfügbar sein. Ein 16 mm Fisheye-Konverter und ein 21 mm Ultra-Wide-Konverter werden das Weitwinkelobjektiv ergänzen. Das Zoomobjektiv FE 24-240 mm soll es bereits ab Februar 2015 geben. Die beiden anderen Festbrennweiten, alle ebenfalls speziell für das Vollformat entwickelt, werden ab März 2015 zur Verfügung stehen. Damit steigt die Anzahl an Objektiven von Sony insgesamt auf 64, 35 davon sind für Vollformatkameras, was sich wiederum in 13 Objektiven für E-Bajonett und 22 Objektive für A-Mount aufteilt.