Für verspielte Naturen
Sony Playstation 2 und Digitalfotos
2000-11-28 Seit einigen Tagen ist sie nun auf dem Markt: die von vielen Kids – aber auch zahlreichen Erwachsenen – heißersehnte Playstation 2. Der Nachfolger der legendären Spielekonsole Playstation von Sony ist aber nicht nur zum Videospielen und zum Abspielen von DVDs geeignet, sondern schafft auch noch den Anschluß zu Digitalkameras. (Yvan Boeres)
|
![Sony "Popegg" MPR-G600A [Foto: Sony]](http://images.digitalkamera.de/News/Sony-Popegg-M.jpg)
|
Die Playstation 2 (kurz PS2) ist mit ihrem offiziellen Preis von rund 870 DM
zwar nicht gerade "günstig" zumindest im Vergleich zu anderen
Spielekonsolen wenn man aber bedenkt, daß die PS2 zu mehr fähig ist als
nur zum rumdaddeln, relativisiert sich der Preis. Nun sollen auch Besitzer von
Digitalkameras mit der PS2 angesprochen werden zumindest in Japan. Dort wird
seit kurzem PS2-Zubehör in Form eines kleinen kompakten Printers angeboten, der
Bilder aus einer Cyber-shot-Digitalkamera via PS2 im Postkartenformat ausdrucken
kann. Als "Popegg" oder auch unter der offiziellen Produktbezeichnung
MPR-G600A bekannt, ist der 18 x 28 x 19 cm kleine und
etwa 2,1 kg schwere Mini-Tintenstrahldrucker in der Lage, postkartengroße
(im A6-Format) Bilder in einer Auflösung von 360 x 360 dpi
auszugeben. Über ein USB-Kabel wird der Mini-Drucker mit der Playstation 2
verbunden; der Preis für den Popegg beträgt in Japan 15.000 Yen (nach
aktuellem Wechselkurs etwa 320 DM). Mit der beiliegenden Software "PrintFan"
lassen sich mit der PS2 Bilder aus Sony Cyber-shot-Digitalkameras importieren,
auf PS2-MemoryCards abspeichern, bei Bedarf mit Motiven versehen und
anschließend auf dem Popegg-Drucker ausgeben. Inoffiziellen Quellen zufolge
soll der Sony Popegg-Drucker in Europa im 1. Quartal 2001 erhältlich
sein; der endgültige Preis steht noch nicht fest.