Bildbearbeitung mit viel KI und spielerischer Bedienung

Skylum Luminar Foto Editor jetzt auch auf Android und ChromeOS

2025-05-20 Nachdem das Bildbearbeitungsprogramm Luminar seit Frühjahr 2024 auch auf dem iPad und seit Sommer 2024 zusätzlich auch fürs iPhone erhältlich ist, zieht der Hersteller Skylum jetzt mit mobilen Versionen für Android und ChromeOS nach. Damit wird Luminar auf auf Android-Smartphones und Chromebooks verwendbar.  (Jan-Markus Rupprecht)

Die Apps bieten laut Skylum ein innovatives, intuitives und spielerisches Bearbeitungserlebnis, das für kreative Fotografen aller Erfahrungsstufen entwickelt wurde. Die Benutzeroberfläche wurde gezielt an eine Vielzahl von Geräten angepasst, darunter Smartphones, Tablets, Chromebooks und faltbare Mobilgeräte. Das bedeutet: Luminar passt sich dynamisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen und Seitenverhältnisse an und bietet so einen konsistenten und komfortablen Workflow. Durch diese gezielte Verbesserung der Benutzererfahrung lassen sich Fotoprojekte nahtlos auf jedem Gerät bearbeiten. Die wichtigsten Funktionen:

KI-gestützte Tools:

  • Enhance AI: Mit einem einzigen Schieberegler können bis zu ein Dutzend wichtige Einstellungen wie Schatten, Lichter, Kontrast, Tonwert, Sättigung, Belichtung und Details intelligent angepasst werden, um die Bildqualität sofort zu verbessern.
  • Structure AI: Bringt Details und Klarheit zur Geltung und bewahrt dabei ein natürliches Aussehen. Verbessert nur Notwendiges, ohne das Bild übermäßig zu schärfen oder unnötiges Rauschen zu erzeugen.
  • Relight AI: Bietet volle Kontrolle über die Beleuchtung und eignet sich ideal für die kreative Anpassung der Stimmung eines Bildes oder für die Korrektur von Gegenlicht. Das Tool analysiert das Bild in drei Dimensionen, um die Beleuchtung im Vordergrund realistisch anzupassen, ohne den Rest der Komposition zu beeinflussen.
  • Atmosphere AI: Fügt realistischen Nebel oder Dunst hinzu, wobei inhaltsbezogene und tiefenbasierte Maskierung verwendet wird. Die präzise Anwendung des Effekts optimiert die Stimmung eines Bildes, ohne Motive zu verdecken, wodurch ein natürliches, realistisches Aussehen beibehalten wird.
  • Sky AI: Erkennt automatisch den Himmel im Bild und erlaubt es, diesen anzupassen und zu ersetzen. Hierbei werden realistische Lichtverhältnisse und Reflexionen, insbesondere auf Wasser und anderen reflektierenden Oberflächen, berücksichtigt.
  • Skin AI: Glättet die Haut und entfernt Hautunreinheiten mit einem einzigen Fingertipp, sodass Porträts gepflegt aussehen, während die Haut gleichzeitig ihre natürliche Struktur und Details behält.
  • Body AI: Ermöglicht eine subtile Anpassung der Torsoform – entweder durch Verringern oder Vergrößern des Volumens – für ein ausgewogeneres Erscheinungsbild. Die Künstliche Intelligenz erfasst präzise die wichtigsten Körpermerkmale und sorgt so für natürlich wirkende Bearbeitungen, ohne den Hintergrund zu verzerren.

Grundlegende Bearbeitung:

  • Entwicklung: Belichtung, Temperatur, Farbton, intelligenter Kontrast, Lichter, Schatten, Schwarz, Weiß, Sättigung, Lebendigkeit, Vignette und mehr anpassen.
  • Wichtige Werkzeuge: Zuschneiden, Details, Löschen, Landschaftsverbesserung (Laub-Verbesserung, goldene Stunde, Entnebeln) und Monochrom.
  • Filter-Sammlung: Robuste Farbkorrektur, Film-inspirierte Looks und nostalgische Farbtöne

Weil es unter Android schon andere Apps gibt, die den Namen „Luminar“ enthalten, heißt die Luminar App von Skylum in der Android-Welt übrigens vollständig „Luminar Foto Editor“ (ggf. also genau danach suchen), während die iOS-Version mittlerweile in „Luminar Mobile Photo Editor“ umbenannt wurde, um dort noch die Brücke zum alten Namen „Luminar Mobile“ zu schlagen.

Der Luminar Foto Editor ist ab heute im Google Play Store erhältlich und kostet im Monatsabo 3,99 €, im Jahresabo 23,99 € (inklusive siebentägiger kostenloser Testversion) und als lebenslange Lizenz 47,99 €.

25 % Rabatt Offenbar nur bis 26. Mai gilt der folgende 25%-Rabatt-Link für die lebenslange Lizenz: https://skylum.evyy.net/c/2746864/1965581/3255

Provisions-Links / Affiliate-Links

Die mit einer ¹ gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Artikel-Vorschläge der Redaktion