Schneller und billiger

Schnellere CFexpress Typ-B Gold und Silver Karten von Lexar

2023-05-31, aktualisiert 2023-06-07 CFexpress Speicherkarten kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine große Datenmenge in kurzer Zeit gespeichert werden soll, wie zum Beispiel bei 4K, 6K oder auch 8K Videoaufzeichnungen. Speicherhersteller Lexar aktualisiert die Professional CFexpress Speicherkarten der Silber- und Gold-Serie und macht sie damit schneller und sogar kostengünstiger.  (Harm-Diercks Gronewold)

  • Bild Lexar CFexpress Typ B Gold 1 Terabyte. [Foto: Lexar]

    Lexar CFexpress Typ B Gold 1 Terabyte. [Foto: Lexar]

  • Bild Lexar CFexpress Typ B Gold 2 Terabyte. [Foto: Lexar]

    Lexar CFexpress Typ B Gold 2 Terabyte. [Foto: Lexar]

  • Bild Lexar Professional 256 GB CFexpress Diamond Serie. [Foto: Lexar]

    Lexar Professional 256 GB CFexpress Diamond Serie. [Foto: Lexar]

Die Lexar Silver-Series umfasst Speicherkarten von 128 bis 512 Gigabyte und mit einer Lesegeschwindigkeit von 1.750 MB/s. Geschrieben werden können Daten bis zu 1.300 MB/s auf den Silver-Series CFexpresskarten Typ-B.

Die Lexar Gold-Serie ist mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.750 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.500 MB/s etwas schneller beim Schreiben. Die Gold-Serie ist in Speichergrößen von 128 Gigabyte bis 2 Terabyte erhältlich. Sowohl die 1 als auch 2 Terabyte Karte sind RED zertifiziert.

Die Lexar Diamond-Serie speichert Daten mit bis zu 1.700 MB/s und lesen diese mit bis zu 1.900 MB/s wieder von der Karte. Diese Serie ist mit Speichergrößen von 128 bis 512 Gigabyte erhältlich.

[Update: 07-06-2023: Preiskorrektur] Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) der Silver-Serie liegt zwischen 150 und 300 Euro. Die Gold-Serie ist für 190 bis 890 Euro zu haben und die Diamond Serie liegt zwischen 300 und 880 Euro.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 52, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.