Fürs Auge und fürs Ohr

Samsung präsentiert Digimax-Digitalkamera mit eingebautem MP3-Player

2000-06-27 Während Fujfilm mit seiner FinePix 40i eher die obere Klasse der Digitalkameras vertritt, kommt Samsung mit einer VGA-Digitalkamera, die ebenfalls einen integrierten MP3-Player besitzt.  (Yvan Boeres)

   Samsung Digimax 35 MP3 [Foto: Samsung]
 

Mit ihrer Auflösung von 350.000 Pixeln ist die Samsung Digimax 35 MP3 der 2,4-Megapixel-Fujifilm FinePix 40i (siehe Meldung vom 08.06.2000) weit unterlegen, dafür ist die Samsung aber deutlich preisgünstiger, soll sie doch unter 500 DM kosten (der genaue Preis steht noch nicht fest). Das Objektiv der Digimax entspricht einem 35mm-Kleinbildobjektiv mit einer Lichtstärke von F1,8 und Fixfokussierung (Schärfebereich 10 cm bis unendlich). Die Bildgestaltung erfolgt ausschließlich über den optischen Realbildsucher; ein LCD-Farbbildschirm ist nicht vorhanden. Belichtung und Weißabgleich übernimmt die Kameraautomatik; lediglich der eingebaute Blitz läßt manuelle Eingriffe zu (erzwungener Aufhellblitz, Blitz aus). Neben Standbildern (bis zu 32 VGA-Aufnahmen auf dem kamerainternen 2-MByte-Speicher) ist die Digimax 35 MP3 auch in der Lage, kurze Videosequenzen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (Auflösung 320 x 240 Bildpunkte), respektive 15 Bildern pro Sekunde (in voller VGA-Auflösung) aufzunehmen.

Die Samsung Digimax 35 MP3 bietet alle Standard-MP3-Abspielfunktionen (Record, Erase, Play, Stop, FF, RW, Repeat one/all) und speichert Musik und Bilder (wenn der interne Bildspeicher nicht mehr reicht) auf die mitgelieferte 8-MByte-CompactFlash-Speicherkarte. Die Kommunikation mit einem PC erfolgt entweder über eine gewöhnliche RS-232c- oder über eine schnelle USB-Schnittstelle. Zwei handelsübliche AA-Zellen versorgen die Digimax mit dem nötigen Strom. Die Digimax 35 MP3 gibt es auch in einer Version ohne MP3-Player und eingeschränktem Lieferumfang (u. a. keine zusätzliche CompactFlash-Karte) und heißt dann schlicht Digimax 35. Beide Digimax 35-Kameras sollen Ende Juli in den Handel kommen.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach