Günstiger Einsteiger

Rollei Flexline 200 von RCP-Technik vorgestellt

2009-08-04 Die Rollei Flexline 200 deckt mit ihrem optischen 4fach-Zoom eine umgerechnete Brennweite von 30 bis 128 mm ab. Die Blendenöffnung liegt dabei zwischen F2,5 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Zu ihrer weiteren Ausstattung gehört ein 12-Megapixel-CCD-Sensor und ein 3"-Farb-LC-Display zum Anvisieren des Motivs und Betrachten der Bilder. 21 Motivprogramme helfen, die üblichen Fotosituationen mit den richtigen Einstellungen zu meistern. Eine Panorama- und eine Serienbildfunktion vervollständigen die Aufnahmeoptionen. Man kann Datum und Uhrzeit einblenden und aufgenommene Bilder zum Fotoalbum zusammenstellen bzw. mit einem passenden Rahmen versehen. Die Flexline 200 filmt Videos in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) und gibt diese mit Ton über den eingebauten Lautsprecher wieder. Bilder und Filme lassen sich auf SD- oder SDHC-Karten bis 8 GBytes oder im internen Speicher mit 32 MBytes speichern. Der Preis liegt bei 170 EUR. Im Lieferumfang sind ein Zweitakku und eine Ladeschale enthalten.  (Daniela Schmid)

  • Bild Rollei Flexline 200 [Foto: Rollei]

    Rollei Flexline 200 [Foto: Rollei]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Daniela Schmid

Daniela Schmidhat in Augsburg Sprachen studiert, bevor sie nach einem halben Jahr in einer PR-Agentur für IT-Firmen in die Verlagsbranche wechselte. Ab 2004 war sie als festangestellte Redakteurin für die Magazine Computerfoto und digifoto zuständig. Während eines dreijährigen Auslandsaufenthaltes in der Nähe von New York berichtete sie als freie Autorin für digitalkamera.de von der PMA, CES und der PhotoPlus Expo aus Las Vegas und New York und übernahm die Zuständigkeit für die Rubrik Zubehör. Seit 2009 testet sie auch regelmäßig Kameras.