Für höhere Auflösungen optimiert

Ricoh kündigt Neuauflage des HD Pentax-D FA 645 35mm F3,5 AL [IF] an

2015-11-12 Ricoh löst mit dem neuen HD Pentax-D FA 645 35mm F3,5 AL [IF] das alte smc FA 645 35 mm / 3,5 AL (IF) ab. Die Neuauflage besitzt trotz gleicher Eckdaten eine neue optische Konstruktion, die auf die Bedürfnisse höher auflösender Mittelformatsensoren ausgelegt ist. Damit eignet sich das neue D FA 645 35mm F3,5 ideal als Standardweitwinkel für die Pentax 645Z, an der das 35mm-Objektiv einen Bildwinkel wie ein 28mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera besitzt.  (Benjamin Kirchheim)

Die optische Konstruktion des HD Pentax-D FA 645 35mm F3,5 AL [IF] setzt sich aus zehn Linsen in sieben Gruppen zusammen. Darunter befinden sich eine neu entwickelte, hochwertige asphärische Glaslinse mit hohem Brechungsindex und niedriger Dispersion sowie ein asphärisches Hybridelement. Zusammen sorgen sie für eine effektive Kompensation chromatischer und sphärischer Aberrationen, eine gleichmäßige Ausleuchtung sowie scharfe Bilder bis in den Randbereich. Die auf digitale Fotografie optimierten Oberflächenvergütungen minimieren Reflexionen und Geisterbilder. Zusätzlich wirkt die Frontlinsenbeschichtung "Super Protect Coating" wasser-, schmutz- sowie fettabweisend und lässt sich besonders einfach reinigen.

Die Naheinstellgrenze von lediglich 30 Zentimetern erlaubt einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4, womit auch Weitwinkel-Nahaufnahmen gelingen. Wie das [IF] im Objektivnamen schon erahnen lässt, besitzt das 35mm eine Innenfokussierung, der Auszug ändert sich damit nicht. Neben einer Objektivtasche gehört eine Streulichtblende zum Lieferumfang, das 82mm-Frontgewinde erlaubt die Verwendung optischer Filter. Die neun Blendenlamellen bilden im Bereich von F3,5 bis F7,1 eine nahezu kreisrunde Öffnung für ein ausgewogenes Bokeh. Ab Dezember 2015 soll das 570 Gramm schwere HD Pentax-D FA 645 35mm F3,5 AL [IF] zu einem Preis von knapp 1.800 Euro erhältlich sein.

Artikel-Vorschläge der Redaktion