Nachgezogen

Pentax stellt den O-GPS1 GPS-Empfänger mit Astrotracer vor

2011-06-06 Das von Pentax vorgestellte GPS-Modul O-GPS1 kann mehr als nur die koordinierte Weltzeit (UTC) sowie die Längen- und Breitengrade in die EXIF-Daten eines Bildes schreiben. Das kleine, wassergeschützte Aufsteck-Zubehör für Pentax DSLR-Kameras ist auch ein elektronischer Kompass, der die Aufnahme-Himmelsrichtung im Display der Kamera anzeigt. Die innovative "Astrotracer"-Funktion wird nur bei Pentax-DSLR-Kameras unterstützt, die einen magnetbasierenden Verwacklungsschutz haben, wie beispielsweise die K-5. Diese Methode sorgt dafür, das der Aufnahmesensor mit den die sich bewegenden Himmelskörpern synchronisiert werden. So zeigen sich dann Sterne dann nicht als Streifen, sondern als Punkte. Alles, was zusätzlich benötigt, wird ist ein Stativ. Das innovative kleine Zubehörteil wird darüber hinaus noch mit einer eigenständigen Stromversorgung in Form einer AAA-Batterie versorgt. Das O-GPS1-Modul soll ab Mitte Juni 2011 für rund 230 Euro erhältlich sein.  (Harm-Diercks Gronewold)

  • Bild Pentax O-GPS1 [Foto: Pentax]

    Pentax O-GPS1 [Foto: Pentax]


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 52, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.