Klassisches Porträt-Tele
Pentax kündigt die Entwicklung des HD DFA *85 mm 1.4 SDM AW an
2020-03-23 Eigentlich sollte die Ankündigung zur Entwicklung des HD DFA *85 mm 1.4 SDM AW, das erstmals bereits auf der zur CP+ 2017 veröffentlichten Roadmap auftauchte, während der CP+ 2020 stattfinden. Da die CP+ abgesagt wurde, hat sich Pentax dazu entschieden, die Entwicklungsankündigung auf dem herkömmlichen Weg vorzunehmen. Das sich in Entwicklung befindliche 85mm-Objektiv erweitert die *-Serie um eine lichtstarke Porträt-Brennweite für die Available-Light-Fotografie. (Harm-Diercks Gronewold)
Pentax HD DFA * 85 mm 1.4 SDM AW mit angesetzter Streulichtblende. [Foto: Pentax]
Viel ist noch nicht vom HD DFA * 85 mm 1.4 SDM AW bekannt, außer der sehr hohen Lichtstärke und der Brennweite. Wie schon das erhältliche HD DFA * 50 mm soll auch das * 85 mm Objektiv höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Die hochwertige Verarbeitung und Materialauswahl soll die maximale Robustheit bei höchster Bedienungsfreundlichkeit gewährleisten.
Die technischen Daten des Objektivs sind noch nicht bekannt, aber Pentax verrät bereits einige Eckdaten. So sollen drei Super ED-Glaselemente zum Einsatz kommen. Diese sollen chromatischen Aberrationen (Farbsäumen) entgegenwirken und bei offener Blende für kontrastreiche Aufnahmen sorgen. Zudem wird eine asphärische Linse zum Einsatz kommen, die sphärische Aberration, Koma und Feldkrümmung korrigieren soll. Zudem soll ein Ultraschallmotor für einen präzisen, schnellen und leisen Autofokus sorgen. Darüber hinaus wird das HD DFA * 85 mm 1.4 SDM AW über eine zuverlässige, wetterfeste Konstruktion verfügen. Das HD DFA * 85 mm 1.4 SDM AW soll noch im Jahr 2020 auf den Markt kommen. Der genaue Termin und ein konkreter Preis wurden von Pentax hingegen nicht genannt.