"Mini"-Bolide

Pentax K-5 mit DA 18-55mm WR zum Bildqualitätstest im Labor

2010-12-08 Mit der K-5 schickt Pentax sich an, die sehr gute K-7 zu perfektionieren. Vor allem der Umstieg auf den Sony-CMOS-Bildsensor verspricht einen Sprung nach oben bei der Bildqualität. Diese haben wir im Labortest ermittelt, indem u. a. Auflösung und Randabfall bei offener/geschlossener Blende, Detailwiedergabe, Ein- und Ausgangsdynamik sowie Rauschen, aber auch Verzeichnung, Vignettierung und Autofokusgeschwindigkeit gemessen wurden.

Der Sprung nach oben ist nicht zu übersehen, wobei Pentax seinem Konzept der gleichmäßigen und recht neutralen Bildaufbereitung treu bleibt. Als Resultat gibt es sehr natürlich wirkende Bilder, die sich qualitätsmäßig vor keinem Konkurrenten zu verstecken brauchen. Der Test mit allen aufschlussreichen Details kostet 1,40 EUR, ist aber auch im Rahmen einer Flatrate ohne weitere Zusatzkosten zusammen mit allen anderen Protokollen einsehbar. Diese kostet je nach Buchungszeitraum 4,16 bis 9,90 EUR pro Monat.  (Benjamin Kirchheim)


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.