Doppelschlag

Pentax Firmwareupdates 1.03 für K-5 und 1.02 für 645D

2011-03-10 Pentax veröffentlicht für die beiden Top-Modelle jeweils eine neue Firmware. Die Version 1.03 für die K-5 verbessert die Genauigkeit des Autofokus bei wenig Licht und die Stabilität des Kamerabetriebssystems. Die Firmware 1.02 für die 645D bringt vier Verbesserungen: Eine Anzeige der verbleibenden Zeit für die Rauschreduzierung bei langen Belichtungen (Dark Frame Substraction) und eine einstellbare Synchronzeit für das Blitzprogramm "X" (auf dem Programmwählrad). Außerdem meldet sich die per USB am Computer angeschlossene Kamera nun als "645D" und benennt auch die Speicherkarte beim Formatieren so. Schließlich wurde die Zeit, nach der die Kamera bei der Spiegelvorauslösung in den Normalmodus wechselt, von einer auf fünf Minuten erhöht. Ist die Energiesparzeit kürzer eingestellt, hat sie weiterhin Vorrang. Die Updates sind aktuell in Englisch auf der japanischen Pentax-Website zu finden, werden in Kürze aber auch in Deutsch erwartet. Die nachstehenden Links werden dann ausgetauscht.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Pentax K-5 mit DA 1:3.5-5.6 18-55 mm WR [Foto: MediaNord]

    Pentax K-5 mit DA 1:3.5-5.6 18-55 mm WR [Foto: MediaNord]


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.