Rohdaten-Decoder

Panasonic veröffentlicht Lumix RAW-Codec 1.0 für Vista

2008-11-04 Die Firma Panasonic hat soeben den Lumix RAW-Codec 1.0 zum freien Herunterladen ins Netz gestellt. Der knapp 16 MBytes umfassende Programmcode erlaubt es Besitzern der Kompaktdigitalkameramodelle Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-FZ28 und Lumix DMC-FX150 sowie Besitzern der Micro-FourThirds-Kamera Lumix DMC-G1, im Rohdatenformat aufgezeichnete Bilder mit der Dateinamenserweiterung .RW2 direkt im Explorer oder in der Foto-Galerie von Windows Vista anzuzeigen. Der Codec kennt nur drei Einschränkungen: Die 64bit-Version von Vista wird nicht unterstützt, im Explorer können die RAW-Bilder nicht gedreht werden, und in der Foto-Galerie ist es nicht möglich, gedrehte RAW-Bilder zu speichern. Weitere Informationen findet man in englischer Sprache auf den internationalen Support-Seiten von Panasonic im Internet; mit dem Download des Codecs nickt man auch die Nutzungsbedingungen bzw. die Endbenutzer-Vereinbarung mit ab (wer irgendwelche Bedenken dazu hat, sollte den Lizenzvertrag also besser vorher lesen).  (Yvan Boeres)

  • Bild Panasonic Lumix DMC-LX3 [Foto: Panasonic]

    Panasonic Lumix DMC-LX3 [Foto: Panasonic]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach