Modische Farbvariante

Olympus Pen E-PL9 nun auch in Blau-Silber erhältlich

2018-06-05 Wie bei Leica gibt es auch bei Olympus ab und zu neue Farb-Sondereditionen bereits bestehender Kameras. Dieses Mal trifft es das Einsteigermodell Pen E-PL9. Bisher gab es die sucherlose spiegellose Systemkamera "nur" in den drei Farben Schwarz-Silber, Weiß und Silber-Braun. Die neue blaue Sonderedition stellt laut Olympus "eine perfekte, stilvolle Ergänzung zu jedem Jeans-Outfit" dar. Großartige Fotos und Videos soll die Kamera obendrein garantieren, behauptet jedenfalls Olympus.  (Benjamin Kirchheim)

Mit der E-PL9 adressiert Olympus insbesondere die Blogger- und Fashion-Szene, wo (blauer) Denim als Stoff gilt, der zu jedem passt. Limitiert scheint die Sonderedition im Gegensatz zu manchem Leica-Modell nicht zu sein, auch der Preis ist identisch mit den bisherigen drei Farbvarianten. So soll das Set der blauen Olympus Pen E-PL9 mit dem elektromechanischen Zoomobjektiv 14-42 mm 3,5-5,6 EZ Pancake knapp 700 Euro kosten und ab sofort erhältlich sein.

Technisch entspricht die blaue E-PL9 dem Serienmodell und verzichtet auf einen elektronischen Sucher, der sich im Gegensatz zum Vorgängermodell nicht einmal mehr optional anschließen lässt. Dafür bietet die äußerst kompakte spiegellose Systemkamera einen integrierten Blitz sowie einen bis zur Selfie-Position klappbaren Touchscreen. Neben einem Automatikmodus und kreativen Filtereffekten ist auch eine manuelle Bedienung möglich. Neben Foto in 16 Megapixeln Auflösung zeichnet die E-PL9 zudem Videos in 4K-Auflösung auf. Zudem sind WLAN und Bluetooth an Bord, um die Fotos einfach auf ein Smartphone übertragen und damit in sozialen Netzwerken veröffentlichen zu können. Das Micro-Four-Thirds-Bajonett sorgt für eine große Objektiv-Auswahl, allein von Olympus sind über 20 Objektive erhältlich, aber auch Panasonic und andere Hersteller bieten passende Objektive an – insgesamt weit über 60 verschiedene.


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden, ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.