DigiSnap lernt dazu

Nikon gibt Coolpix 950 Geheimnisse frei

2000-07-28 Nikon hat der Firma Harbortronics kürzlich die gesamten Spezifikationsdaten des seriellen Protokolls der Coolpix 950 übergeben. Damit soll in Zukunft das von uns vorgestellte Zubehörteil DigiSnap (Meldung vom 9. Mai 2000 unter http://www.digitalkamera.de/Info/News/03/77-de.htm) in Zukunft noch besser an die Coolpix 950 angepasst werden können.  (Yvan Boeres)

   Nikon Coolpix 950 mit DigiSnap [Foto: MediaNord]
 

Auch das aktuelle Nikon-Modell Coolpix 990 könnte von diesen Verbesserungen profitieren. Mit dem modifizierten seriellen Kabel kam es bisher gelegentlich vor, daß das DigiSnap-Fernauslösemodul nicht von der Kamera erkannt wurde. Durch Bekanntgabe des seriellen Protokolls liegt deshalb bereits eine neue Version der DigiSnap-Firmware (Version 1.3) vor, die dieses Problem behebt. Besitzer eines DigiSnap-Moduls können das Gerät an Harbortronics einschicken, die kostenlos die Firmware auf den neuesten Stand bringen. Der Benutzer trägt lediglich die Verpackungs- und Versandkosten.

Mitte August soll dann die Version 2.0 der DigiSnap-Firmware erhältlich sein. Diese bringt wesentlich mehr Neuerungen: Erstmals wird es möglich sein, das DigiSnap-Fernauslösemodul bei eingeschaltetem LCD-Bildschirm an der Nikon Coolpix 950 zu benutzen, was dem Coolpix-Digitalfotografen neue und ungeahnte Möglichkeiten sowie einen deutlich verbesserten Bedienungskomfort eröffnet. Die DigiSnap-Firmware 2.0 wird auch die letzte Firmware-Version sein bei der die Einsendung des Gerätes zur Umprogrammierung bei Harbortronics eingeschickt werden muß. Mit Version 2.0 ausgerüstet läßt sich die DigiSnap-Firmware künftig vom Benutzer (über den PC) updaten. Harbortronics arbeitet ebenfalls an einem Erweiterungsmodul für den DigiSnap 1000, der unter anderem Relais-Schnittstellen besitzt (z. B. zur Ansteuerung eines externen Blitzgerätes oder einer Lampe) und über Infrarot angesteuert werden kann. Somit sind Intervall-Aufnahmen bei Nacht oder Infrarot-Lichtschranken (z. B. bei Tieraufnahmen) als Anwendungsbeispiele des DigiSnap-Moduls denkbar.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach