Was taugt ein lichtstarkes Normalobjektiv an APS-C?
Nikon AF-S 35 mm F1,8 G DX an der D300 auf Bildqualität getestet
2009-03-28 An APS-C-Kameras ist 35 mm die "Normalbrennweite". Nikon hat mit dem Nikkor AF-S F1,8/35mm G DX ein spezielles Normalobjektiv für alle seine "Halbformat"-DSLRs aufgelegt, das wir im Zuge von "Normalobjektivtests" (35 mm an der D90 und 50 mm an der D3x) nun an der beliebten D300 haben testen lassen. Eigenschaften wie Auflösung, deren Randabfall, Darstellung von Details, Randabdunklung, Verzeichnung und viele andere wurden untersucht. So muss man bei offener Blende – wenig überraschend – Kompromisse bei der Auflösung machen. Ärgerlicher ist da schon die Verzeichnung. Die ausführlichen Messergebnisse, aufbereitet in Diagrammen, Ausschnitten aus Testbildern, Textkommentar und Schulnotentabelle, sind gegen eine kleine Gebühr abrufbar. Der Labortest kostet 1,40 EUR im Einzelabruf, ist aber auch gegen eine Monatspauschale von 4,16 bis 9,90 EUR (je nach gebuchtem Nutzungszeitraum), zusammen mit allen anderen Protokollen, unbegrenzt im gebuchten Zeitraum einsehbar. (Benjamin Kirchheim)
AF-S DX NIKKOR 35mm f1.8G [Foto: Nikon]