Extreme Ansichten

Neues Zeiss Superweitwinkel Distagon T* 3,5/18

2008-06-27 "We make it visible" oder wir machen es sichtbar – mit diesem Spruch wirbt die Firma Carl Zeiss für ihre Präzisionsoptiken. Mit dem neu vorgestellten Objektiv Distagon T* 3,5/18 macht der Hersteller sogar ganz extreme Ansichten mit einem diagonalen Bildwinkel von 99° möglich. Das Superweitwinkel eignet sich dank seiner rektilinearen Abbildung für dramatische Perspektiven in Architektur-, Reportage- und Landschaftsfotografie. Und wie man es von Zeiss gewohnt ist, kommt der Neuling mit der gewohnt langlebigen Ganzmetallfassung und der damit verbundenen Robustheit daher.  (Daniela Schmid)

Das Design der inneren Objektivkomponenten macht das Distagon T* 3,5/18 laut Zeiss extrem streulichtarm und unempfindlich gegenüber Reflexen. Zusätzlich ist eine Störlichtblende im Lieferumfang enthalten, und wer möchte, kann mittels Filtergewinde Standard-Filter mit einem Durchmesser von 82 mm verwenden. Durch die Color-Matching-Technologie garantiert Zeiss eine einheitliche Farbwiedergabe mit allen anderen Produkten der Distagon-Reihe. Zur weiteren Ausstattung des Objektivs gehören die übliche T*-Antireflex-Beschichtung und die Konstruktion der hinteren Linsengruppe im Floating-Elements-Design. Das Distagon T* 3,5/18 wird ab Juli 2008 mit F-Bajonett ausgeliefert. Der Preis wird voraussichtlich bei 1.150 EUR liegen. Die Variante mit K-Bajonett für Pentax und Samsung soll im dritten Quartal 2008 auf den Markt kommen.

Zeiss Distagon T* 3,5/18 [Foto: Zeiss]
Hersteller Zeiss
Modell Distagon T* 3,5/18
Anschluss ZF für F-Bajonett (Nikon, Fuji), ZK für K-Bajonett (ab 3. Quartal 2008 für Pentax/Samsung)
Aufbau (Linsen/Gruppen) 13/11
Brennweite nominell (mm) 18
Bildwinkel 99/90/67° (diag./horiz./vert.)
reduzierter Bildkreis – 
größte Blende (WW/T) F3,5
kleinste Blende (WW/T) F22
Naheinstellgrenze 30 cm
Größter Abbildungsmaßstab 1:12
optische Bildstabilisation
Anzahl Blendenlamellen k. A.
Fokussierung MF
Antrieb
Filterdurchmesser 82 mm
Sonstiges Hintere Linsengruppe im Floating-Elements-Design konstruiert,
Zeiss T*-Antireflex-Beschichtung
Abmessungen (Durchmesser x Länge in mm) 87 x 84
Gewicht (g) 470
Zubehör serienmäßig Störlichtblende
Zubehör optional
Markteinführungstermin Juli 2008
Preisempfehlung (ca. EUR) 1.150

Artikel-Vorschläge der Redaktion