Update-Fieber

Neue Firmware für die Kodak DC280

2000-01-15 Nach Nikon und Canon steigt nun auch Kodak in die Firmware-Update-Runde ein. Der gelbe Riese spendiert seiner Digitalkamera DC280 eine neues, kamerainternes Betriebssystem, das einige frühere Fehler bereinigt und weitere Verbesserungen mit sich bringt.  (Yvan Boeres)

  Kodak DC280 [Foto: Kodak]
 

Wegen der sehr kurzen Produktzyklen bei Digitalkameras greifen immer mehr Hersteller auf sogenannte Firmware-Updates zurück, um noch nicht ganz ausgewachsene oder gar fehlerhafte Kamerabetriebssysteme zur Reife oder zu neuen Funktionen zu verhelfen. Ohne spezielle Ankündigung veröffentlicht Kodak auf seinen Internet-Support-Seiten ein sogenanntes Upgrade in der Version 1.1 für seine Digitalkamera DC280, das folgende Verbesserungen bzw. Neuerungen mit sich bringt:

  • Die gelegentlichen Kamera-Abstürze bei einer USB-Anbindung wurden behoben;
  • Wird die Kamera abgeschaltet während noch ein Bild intern bearbeitet wird, wird nun die Linseneinheit ohne Verzögerung eingefahren;
  • Die Genauigkeit der Batteriestandanzeige wurde bei NiMH-Akkus verbessert;
  • Einige frühere Firmware-Fehler wurden behoben (Kodak macht diesbezüglich keine genaueren Angaben).

Der Upgrade-Vorgang kann sowohl über eine am USB-Port angeschlossene DC280 als auch mittels Beschreibung der CompactFlash-Karte mit einem externen Kartenlesegerät erfolgen. Die exakte Vorgehensweise wird auf der Kodak-Seite ausführlich beschrieben.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach