Auf neuen Füßen
Metz Blitze 44 AF-1 und 52 AF-1 digital jetzt mit Sony Multi Interface
2014-07-03 Die neuen Sony Digitalkameras mit externem Blitzanschluss sind seit Vorstellung der SLT-A99 im September 2012 mit dem sogenannten Multi Interface Blitzschuh ausgestattet. Zeit für Metz, seine Sony-Blitze darauf einzustellen. Die beiden Modelle Mecablitz 44 AF-1 digital und Mecablitz 52 AF-1 digital machen den Anfang und werden ab sofort mit neuen Füßen passend zum Sony Multi Interface ausgeliefert. Für Blitze mit den bisherigen Sony/Minolta-Füßen war bei den neuen Kameras die Anschaffung eines Adapters notwendig, sofern dieser nicht der Kamera beigelegt war. Für die beiden Metz-Blitze ist der Adapter ab sofort nicht mehr notwendig. (Daniela Schmid)
Die bisherigen Sony-Versionen der Mecablitze 44 AF-1 digital und 52 AF-1 digital passten auf den alten Blitzschuh, den Sony aus Minolta-Zeiten übernommen hatte. Die Umstellung auf das neue Multi Interface bietet viele Vorteile. Dank zusätzlicher Kontakte kann nun auch anderes Zubehör wie LED-Videoleuchten oder ein externes Mikrofon auf dem Schuh montiert werden. Im Zuge der Umstellung hat Sony passende Adapter auf den Markt gebracht, die die Verwendung von Blitzen mit Sony/Minolta Auto Lock-Anschluss auf dem neuen Interface erlauben (ADP-MAA) beziehungsweise den Betrieb der neuen Blitze auf den Kameras mit altem Anschluss (ADP-AMA). Der Adapter für Blitze mit altem Auto Lock-Anschluss liegt manchen neuen Kameras direkt bei und kann ansonsten für 28 Euro erworben werden.
Ab sofort sind die beiden Metz-Blitze 44 AF-1 und 52 AF-1 digital mit dem Multi Interface kompatibel. Am Preis ändert sich dabei nichts. Der 52 AF-1 digital kostet nach wie vor 250 Euro, der 44 AF-1 digital ist für 180 Euro erhältlich. Die alten Versionen für Sony/Minolta werden nicht mehr hergestellt und sind bei Metz bereits ausverkauft. Für Kunden, die den alten Anschluss benötigen, hat Metz momentan noch die Modelle Mecablitz 24 AF-1 digital, 36 AF-5 digital und 58 AF-2 digital im Programm.