Memory Stick Alternative

Lexar verkauft eigenen Memory Stick in den USA und Europa

2000-07-12 Als erster Lizenznehmer verkauft Lexar Media den von Sony entwickelten und bisher im Alleingang vertriebenen Digitalkamera-Wechselspeicher Memory Stick in den USA und Europa. Den Alleinvertrieb der Lexar Speicherkarten – darunter auch die neuen Lexar Memory Sticks – übernimmt hierzulande die Firma Jobo Labortechnik (siehe Meldung vom 26.06.00 unter http://www.digitalkamera.de/Info/News/default-de.asp?MIN=0410). Die Lexar Memory Sticks sind mittlerweile in Kapazitäten von 16, 32 und 64 MByte erhältlich. Lexar und Sony arbeiten derzeit zusammen an der Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-Memory-Sticks, der unter Verwendung der Lexar Controller-Technologie die Schreib-/Leserate der Memory Sticks drastisch erhöhen soll. Damit sollen 64 MByte in weniger als 10 Sekunden übertragen werden können. Die Hochgeschwindigkeits-Memory-Sticks sollen abwärtskompatibel zu den konventionellen Memory Sticks sein und im Laufe des nächsten Jahres in den Markt eingeführt werden.  (Yvan Boeres)

  • Bild Lexar Media Memory Stick 64 MB [Foto: Lexar Media] [Foto: Foto: Lexar Media]

    Lexar Media Memory Stick 64 MB [Foto: Lexar Media] [Foto: Foto: Lexar Media]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach