Dreifach-Spezialobjektive
Laowa 55 mm und 100 mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift vorgestellt
2025-01-09 Der chinesische Objektivhersteller Laowa stellt das Objektivduo 55 mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift und 100 mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift für Voll- und Mittelformat-Systemkameras vor. Neben einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 bieten die Objektive zusätzlich eine Schwenk- und Verschiebungs-Funktion (Tilt and Shift). (Harm-Diercks Gronewold)
Laowa 55 mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift E-Mount. [Foto: Laowa]
Laowa 100 mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift Nikon Z. [Foto: Laowa]
Die beiden Objektive sind äußerlich kaum zu unterscheiden. Mit einer Länge von 162 beziehungsweise 168 mm und einem Durchmesser von jeweils 85 mm bieten sie ausreichend Platz für ein 77-mm-Filtergewinde sowie die optische Konstruktion aus 14 Linsen in 11 Gruppen beziehungsweise 13 Linsen in 10 Gruppen. Das 55 mm F2,8 Makro ermöglicht einen minimalen Aufnahmeabstand von 27 cm, während das 100 mm F2,8 Makro einen Mindestabstand von 32 cm besitzt. Beide erreichen dabei einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1.
Neben ihrer Makro-Funktionalität handelt es sich um Tilt-Shift-Spezialobjektive, die eine Korrektur "stürzender" Linien sowie eine Verlagerung der Schärfenebene ermöglichen. Der Schwenkbereich (Tilt) beträgt in jede Richtung 10 Grad, während sich die Objektive um jeweils 12 mm in beide Richtungen verschieben (Shift) lassen. Für maximale Flexibilität lässt sich der Objektivanschluss in 15-Grad-Schritten um volle 360 Grad drehen. Eine zusätzliche 90-Grad-Drehung ist durch die integrierte Stativschelle möglich.
Charakteristisch für Tilt-Shift-Objektive erfolgen sowohl die Fokussierung als auch die Blendeneinstellung manuell. Die Objektive werden ab Mitte Januar 2025 für Sony E-Mount, L-Mount (Panasonic, Leica, Sigma), Canon RF, Nikon Z sowie Fujifilm G-Mount erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei jeweils etwa 1.560 Euro.