APS-C-DSLR
Labortest und Testbilder der Pentax K-3 Mark III mit 16-85 mm online
2021-05-29 Die äußerst zurückhaltende Bildaufbereitung der Pentax K-3 III führt zu einer extrem niedrigen Auflösung bei 50 % Kontrast. Zum Vergleich: Eine Fujifilm X-T4 schafft mit identischer Sensorauflösung mit einem ähnlichen Zoom (16-80 mm) 50 Prozent mehr. Abgesehen davon ist die Bildqualität bis ISO 400 sehr gut und bis ISO 3.200 gut. Die übertrieben hohen ISO-Empfindlichkeiten von bis zu 1,6 Mio führen zu sehr schlechten Messwerten, alles über ISO 102.400 ist absolut unbrauchbar. Der Autofokus ist für eine moderne Kamera zu langsam. Weitere Details sind dem für 1,49 € erhältlichen PDF-Labortest zu entnehmen. Außerdem gibt es ein Testbildpaket mit Raws und JPGs bei zehn ISO-Stufen für 0,89 €. (Benjamin Kirchheim)
Pentax K-3 Mark III mit HD DA 16-85 mm F3,5-5,6 ED DC WR. [Foto: MediaNord]