Lichtstärkste Serien-Festbrennweite

Labortest des Voigtländer 29 mm F0,8 an der Olympus OM-D E-M5 Mark III

2021-01-15 Das rein manuelle Objektiv überträgt keine Brennweiten- und Blendendaten an die Olympus OM-D E-M5 Mark III, Bildfehler werden daher nicht elektronisch korrigiert. Bei offener Blende zeigt sich eine deutliche, aber sanft ansteigende Randabdunklung, die sich beim Abblenden auf F1,4 und F2 jeweils halbiert. Die Verzeichnung ist leicht, aber unkritisch tonnenförmig. Farbsäume werden teilweise stark sichtbar. Die Auflösung ist im Bildzentrum bei Offenblende OK und erreicht bei F4 ihr Maximum, zeigt aber stets einen deutlichen Randabfall. Alle Details können dem ausführlichen PDF-Labortest entnommen werden, der gegen ein kleines Entgelt erhältlich ist.  (Benjamin Kirchheim)

Micro Four Thirds

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion