Profi-Sportler

Labor-Bildqualitätstest der Canon EOS-1D Mark IV mit 50 mm Makro

2010-02-14 Die EOS-1D Mark IV ist Canons Antwort auf die Nikon D3S. Ob sie allerdings auch ohne Kleinbild-Vollformatsensor und trotz höherer Pixelzahl eine gute Bildqualität liefert, haben wir im Labor mit dem 50 mm F2,5 Makro testen lassen. Auflösung und deren Randabfall, Rauschen, Dynamik, Randabdunklung, Verzeichnung und viele andere Details wurden gemessen. Wie nicht anders zu erwarten, kann die Canon beim Rauschen der Nikon nicht das Wasser reichen. Sie hat andere Qualitäten, wie etwa die effektiv höhere Nettoauflösung. Insgesamt pflegt Canon sein Image der knackigen Bildaufbereitung mit hoher Scharfzeichnung und Tonwertaufsteilung. Wie die Ergebnisse im Einzelnen aussehen, ist mittels zahlreicher Diagramme, Ausschnitte aus Testbildern, eines Kommentars des Testingenieurs und einer Schulnotentabelle aufbereitet. Der Labortest kostet 1,40 EUR im Einzelabruf, Inhaber einer Labortest-Flatrate (je nach gebuchtem Zeitraum 4,16 bis 9,90 EUR monatlich) zahlen nichts extra.  (Benjamin Kirchheim)

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.