Max Frisch
Kodak erweitert Max-Produktfamilie um Akkus und Ladegeräte
2004-05-12 Kodak frischt die Max-Produktfamilie auf: Die Kodak Max-Alkali-Einwegzellen bekommen neue Verwandtschaft in Form von kapazitätsstarken Nickel-Metall-Hydrid-Akkus und dazu passenden (Schnell-)Ladegeräten. (Yvan Boeres)
Die 1,5-Volt-Alkali-Batterien der Max-Serie von Kodak, die es schon seit
einiger Zeit auf dem Markt gibt, zeichnen sich durch eine drei mal höhere
Energieausbeute aus als herkömmliche AA/Mignon-Einwegzellen. So soll man –
laut Kodak – mit einer EasyShare-Digitalkamera, die mit den Max-Batterien
bestückt ist, bis zu 150 Bilder machen können, während viele andere
AA/Mignon-Alkali-Hochleistungsbatterien anderer Hersteller bereits nach 40
bis 50 Bildern schlapp machen.
Das Produktangebot im Max-Sortiment erweitert Kodak nun durch
leistungsstarke NiMH-Akkus und Ladegeräte. Die Akkus sollen beispielsweise
im AA/Mignon-Format mit Kapazitäten von bis zu 2.300 mAh erhältlich sein und
bis zu 1.000 Ladezyklen verkraften. Die Akkus werden sowohl einzeln (im
4er-Pack) als auch im Set zusammen mit Ladegeräten der Max-Serie angeboten
und eignen sich natürlich nicht nur für Besitzer von Kodak-Kameras. Zwei
neue Ladegeräte aus der Max-Familie hat Kodak im Angebot: den schnellen
Max 1 Hour Charger und den preiswerten Max Charger. Der Max 1 Hour Charger
lädt, wie der Name es schon verrät, Akkus in nur einer Stunde auf. Diese
Zeit gilt allerdings für zwei NiMH-Akkus mit 2.100 mAh; will man 3-4 Akkus
mit Strom "voll tanken" und/oder ist deren Kapazität größer, dauert der
Ladevorgang etwas länger. Der 1 Hour Charger ist weltweit für jede
Netzspannung einsetzbar, er lädt ein bis vier AA/Mignon bzw. ein oder zwei
AAA/Micro-Akkus gleichzeitig und ist NiMH- und NiCd-kompatibel (die
Anpassung erfolgt über einen mechanischen Schalter). Für alle
Digitalfotografen, die nicht auf einen sehr schnellen Ladevorgang angewiesen
sind, eignet sich der preiswerte Kodak Max Charger. Die vollständige Ladung
der Akkus erfolgt in rund 10 bis 15 Stunden. Das Gerät lädt zwei oder vier
AA bzw. zwei oder vier AAA Akkus gleichzeitig und ist – wie sein schneller
Bruder auch – NiMH und NiCd kompatibel. Der Max Charger soll nach Angaben
von Kodak zwischen 50 und 60 EUR kosten (UVP); die Produkte der Max-Serie
von Kodak sind ab sofort erhältlich.