Knapp 125.000 Seitenaufrufe im September auf digitalkamera.de

1998-10-20 Der digitalkamera.de-Umbau für die zweisprachige Version führte in den vergangenen Tagen zu Problemen bei mehreren vom digitalkamera.de-Webserver verwendeten Datenbanken. Extrem hohe Zugriffszahlen im September machen eine Hardware-Aufrüstung der Server erforderlich.  (Stefan Höfel)

Hinter den Kulissen von digitalkamera.de findet gerade ein größerer Umbau als Vorbereitung für die zweisprachige Version statt, die zum 1. November online gehen wird. Dies hat leider in den vergangenen drei Tagen zu einigen Problemen beim Zugriff auf die verschiedenen Datenbanken geführt. So war es beispielsweise nicht möglich, neue Anzeigen im digitalkamera.de-Flohmarkt aufzugeben oder bestehende Anzeigen zu ändern. Wir bitten die betroffenen Besucher dafür um Verständnis. Die Probleme sind jetzt behoben, alles läuft wieder rund.

Auch die vor einigen Tagen in zwei Schritten durchgeführen Hardware-Umbaumaßnahmen am Webserver sind erfolgreich abgeschlossen. digitalkamera.de läuft jetzt auf einem Pentium-II-Server (350 MHz) mit 256 MByte Arbeitsspeicher, der jetzt den wachsenden Besucherzahlen gewachsen sein sollte und die Zugriffe der Besucher schneller als bisher abarbeitet. Notwendig geworden war der neue Server nach einem drastischen Besucheranstieg im September: Über 1.100 tägliche Besucher haben insgesamt fast 125.000 Seitenabrufe auf digitalkamera.de erzeugt. Alleine die Startseite wurde über 25.000 Mal aufgerufen. Das am häufigsten angewählte Datenblatt war das der Kodak DC260 (über 1.000 Abrufe). Weitere Infos dazu finden Sie immer auf unserer Seite "Datenblatt-Top-10".

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach