Immer mehr Digitalkameras mit Blitzanschluß

1998-10-20 Mit einer modifizierten Nikon Coolpix 900 kommt noch in diesem Jahr eine weitere Digitalkamera mit Anschluß für externe Blitzgeräte auf den Markt. Genaue Typenbezeichnung noch unklar.  (Jan-Markus Rupprecht)

Langsam vergrößert sich die Auswahl an kompakten Digitalkameras mit Blitzanschluß. Nachdem lange Zeit die Fujifilm DS-300 und die Kodak DC120 (mit optionalem Blitz-Synchronkabel) die beiden einzigen Kameras in unserer Marktübersicht mit Anschlußmöglichkeit für einen externen Blitz waren, kommen jetzt immer mehr  Digitalkameras mit diesem Anschluß auf den Markt. Deshalb werden wir unserere Datenbank in den nächsten Tagen mit einer entsprechenden Abfragemöglichkeit ausrüsten.

Nach Olympus mit der C-1400 XL modifiziert auch Nikon sein derzeitiges Erfolgsmodell, die Coolpix 900, mit einem Blitzanschluß. Weitere Neuerungen sind eine feiner abgestufte Belichtungskorrektur (halbe statt ganze Blenden) und wahrscheinlich ein geänderter Lieferumfang (eine 8 MByte statt zwei 4 MByte Speicherkarten). Das überarbeitete Modell wird Coolpix 900s oder Coolpix 910 heißen und voraussichtlich ab Mitte November in Europa erhältlich sein. Ob das Aluminiumgehäuse silber eloxiert bleibt oder schwarz eingefärbt wird (wie auf einer japanischen Website derzeit dargestellt), ist noch nicht entschieden.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.