Tot oder lebendig?

Gerüchte über Produktionseinstellung der Epson PhotoPC 3000Z

2001-01-31 Aus zuverlässigen Quellen im Distributionsbereich ist der digitalkamera.de-Redaktion zu Ohren gekommen, dass Epson (angeblich aufgrund von Unstimmigkeiten mit einem seiner Zulieferer) die Produktion und folglich auch die Auslieferung der Digitalkamera PhotoPC 3000Z eingestellt hat. Von Epson Deutschland erhielten wir bisher auf unsere wiederholten Anfragen hin keinen Kommentar dazu. Tatsache ist jedoch, dass die PhotoPC 3000Z im Fachhandel praktisch nicht zu bekommen ist und Lieferungen der Kamera an die Händler ausstehen. Wie viele Bestellungen seitens der Händler nun offen bleiben bzw. ob und wieviele Einheiten Epson Deutschland noch aus Japan bekommt, war nicht zu erfahren. Die Distribution rechnet jedenfalls nicht mehr mit einer Lieferung dieser Kamera. Damit geht die Epson PhotoPC als die Kamera mit dem vorläufig kürzesten Lebenszyklus in die Geschichte ein – die Kamera gab es gerade mal ein halbes Jahr.  (Jan-Markus Rupprecht, Yvan Boeres)

  • Bild Epson PhotoPC 3000Z [Foto: MediaNord] [Foto: Foto: MediaNord]

    Epson PhotoPC 3000Z [Foto: MediaNord] [Foto: Foto: MediaNord]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.