Workshop-Verzeichnis

Foto-Workshops in der Rubrik "Seminare & Reisen" veröffentlichen

2023-11-01 Bereits seit 2012 gibt es die digitalkamera.de-Rubrik "Seminare & Reisen", in der Workshop-Veranstalter die von ihnen veranstalteten Workshops kostenlos eintragen können. Die Veranstaltungen erscheinen nicht nur in der Rubrik selbst, sondern jeweils ein Workshop wird unseren Lesern auch auf diversen anderen Seiten in der rechten Randspalte angezeigt – quasi als Werbung für unsere Rubrik und ebenfalls ohne Kosten für die Workshop-Veranstalter. Sogar im E-Mail-Newsletter, den wir jeden Freitag verschicken, ist eine automatische Auswahl an Workshops enthalten.  (Jan-Markus Rupprecht)

Das Eintragen in die Rubrik erfolgt normalerweise manuell, d. h. "von Hand". Damit dies nicht zu viel Arbeit macht, haben wir das Online-Formular in den letzten Jahren vielfach weiterentwickelt. So lassen sich beispielsweise wiederkehrende Workshops als Terminserie einpflegen und gemeinsam bearbeiten.

Anbieter mit sehr vielen Workshops können darüber hinaus eine Schnittstelle (API) zur Verfügung stellen oder uns einen Datenfeed liefern, aus dem wir die Workshops automatisch einlesen. Auch hierbei ist die eigentliche Veröffentlichung der Workshops kostenlos, nur für die Einrichtung und den Betrieb der Schnittstelle erlauben wir uns, eine geringe Jahresgebühr, abhängig von der Menge der Workshops, zu erheben.

Eine solche Anbindung haben wir kürzlich für Eventbrite entwickelt. Das bedeutet, dass Workshop-Anbieter, die ihre Veranstaltungen über das System von Eventbrite anbieten, diese nur dort und nicht noch ein weiteres Mal auf digitalkamera.de anlegen müssen. Die Workshops werden dann automatisch von Eventbrite zu digitalkamera.de übernommen und auch alle Änderungen, die in Eventbrite gemacht werden, aktualisieren automatisch die entsprechenden Workshop-Seiten auf digitalkamera.de.

Veranstalter, die nicht mit Eventbrite zusammenarbeiten, können uns entsprechende Datenfeeds zur Verfügung stellen, die wir dann ebenfalls automatisch verarbeiten können.

Die bisher angebotene Möglichkeit, aus dem Workshop-Formular heraus zusätzliche Werbeanzeigen auf digitalkamera.de zu buchen, bieten wir ab sofort nicht mehr an. Wenn Sie als Workshop-Anbieter Ihre Veranstaltungen auf digitalkamera.de bewerben möchten, entwickeln wir gern eine individuelle Werbekampagne für Sie. Sprechen Sie uns gern darauf an!

Veranstalter, Trainer oder Fotohändler, die ihre Seminare und Fotoreisen kostenlos in der digitalkamera.de-Workshop-Rubrik inserieren möchten, können sich ihr digitalkamera.de-Benutzerkonto dafür freischalten lassen. Schicken Sie dazu bitte einfach eine E-Mail an jmr@medianord.de und geben Sie darin Ihren Benutzernamen an.

Auch Anbieter, die ihre Workshops über Eventbrite oder eine andere Plattform oder ihren eigenen Online-Shop in das digitalkamera.de-Workshop-Verzeichnis einspeisen möchten, schreiben bitte kurz an jmr@medianord.de. Wir besprechen dann alles Weitere mit Ihnen.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.