Vorbereitung auf neue Objektive

Firmwareupdates für die Pentax K-3, K-S2 und K-S1

2015-04-16 Pentax stellt für seine drei DSLRs K-3, K-S2 und K-S1 jeweils eine neue Firmware bereit. Die Version 1.20 für die K-3, 1.10 für die K-S1 und 1.01 für die K-S2 bereiten die DSLRs auf die seit März 2015 erhältlichen neuen Objektive HD Pentax D FA* 70-200 mm F/2,8 ED DC AW, HD Pentax D FA 150-450 mm F/4,5-5,6 ED DC AW und HD Pentax-DA 18-50 mm F4-5,6 DC WR RE vor und sollen allgemein die Stabilität der Kameras verbessern. Details sind der deutschen Ricoh-Website zu entnehmen.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Ricoh Pentax DA 18-50mm. [Foto: Ricoh]

    Ricoh Pentax DA 18-50mm. [Foto: Ricoh]


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.