Aufhänger ade!

Firmware Update 1.1 für Nikon Coolpix 880 veröffentlicht

2001-06-07 Gelegentliche "Aufhänger", bei denen sich die Nikon Coolpix 880 nach einem abgeschlossenen Datentransfer tot stellte, sollten mit dem kürzlich veröffentlichten Firmware Update 1.1 der Vergangenheit angehören.  (Yvan Boeres)

Nikon Coolpix 880 [Foto: Nikon]
  
  
Dieses Phänomen trat hauptsächlich dann auf, wenn der Betriebswahlschalter der Kamera bei einer Kamera-zu-PC-Verbindung über USB auf "Play" oder "Setup" stand und die Kamera nach dem Übertragungsvorgang abgeschaltet wurde. Ebenfalls behoben wurde die Systemfehler-Meldung, die erschien, wenn die Batterien kurzfristig herausgenommen wurden. Dieses interpretierte die Coolpix 880 bisweilen als temporären Stromausfall und quittierte das mit einer Fehlermeldung. Wer die Coolpix 880 mit englischsprachiger Menüführung betrieb, wird sich eventuell darauf freuen, dass nun auch das Wort "Telephoto" korrekt geschrieben wird.

Das Firmware Update selbst sowie die Anleitung zum Updaten der Kamera und die Beschreibung der Korrekturen gibt es sechssprachig (englisch, deutsch, französisch, spanisch, italienisch, niederländisch) auf der europäischen Nikon Support Homepage. Wie das Firmware Update auch bequem ohne Kabelanbindung über die CompactFlash-Speicherkarte (mit Hilfe eines externen Kartenlaufwerkes) erfolgt, kann man in unserer Meldungen vom 30. September 2000 nachlesen. Der "Trick", der dort beispielhaft anhand einer Coolpix 990 beschrieben wird, sollte auch mit der Coolpix 880 zusammen funktionieren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Dateiname der Firmware-Datei unterschiedlich ist und die Kamera anstatt in den Play-Modus in den Setup-Modus gestellt sein sollte.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach