Unterwasser-Bildmodus und Restlichtverstärkung
Firmware 3.1 für die Olympus OM-D E-M1 und 1.2 für die E-M5 Mark II
2015-06-17 Olympus stellt für die OM-D E-M1 und die E-M5 Mark II jeweils ein neues Firmwareupdate bereit. Die E-M5 Mark II erhält mit dem Update auf die Version 1.2 einen neuen Bildmodus für Unterwasseraufnahmen. Olympus empfiehlt dabei, im Custom-Menü G den Blitz+Weißabgleich auf Aus zu stellen. Dieselbe Funktion erhält auch die E-M1 mit der neuen Firmware 3.1, darüber hinaus wird die LiveView-Erweiterung mit neuen Funktionen versehen, die die E-M5 Mark II bereits von Anfang an beherrschte. (Benjamin Kirchheim)
Die Olympus OM-D E-M1 bekommt mit dem Firmwareupdate 3.1 eine feiner einstellbare Belichtungsvorschau sowie einen Restlichtverstärker. [Foto: Olympus]
Die Olympus OM-D E-M5 Mark II (hier die Titanium Limited Edition) und auch die E-M1 bekommen mit der jeweiligen neuen Firmware einen speziellen Unterwasser-Bildmodus. [Foto: Olympus]
Die LiveView-Erweiterung sorgt dafür, dass man die Belichtungsvorschau auf dem Monitor ein- oder ausschalten kann, weil es in bestimmten Situationen sinnvoller sein kann, ein Livebild mit vernünftiger Helligkeit zur Beurteilung des Motivs zu sehen statt die ungefähre spätere Belichtung. Neu ist nun, dass man die LiveView-Erweiterung (im Menü "LV-Erweit.") für vier verschiedene Belichtungsmodi (manuelle Aufnahme, Bulb-Langzeitbelichtung, Live Composite und alle anderen) getrennt einstellen kann. Dabei kommt ein neuer zuschaltbarer Restlichtverstärker hinzu, der selbst in dunkelsten Umgebungen ein helles Sucherbild anzeigt. Dafür wird die Bildwiederholrate stark herabgesetzt. Der Restlichtverstärker funktioniert auch mit Fokuslupe bei bis zu 14-facher Vergrößerung. So lässt sich beispielsweise bei Langzeitbelichtungen exakter manuell fokussieren.
Bei der OM-D E-M1 hat das Firmwareupdate aber auch einen Haken: Die Kamera wird beim Updatevorgang auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wie genau ein Update bei Olympus vonstattengeht, steht in unserem Fototipp, erreichtbar über die weiterführenden Links.