Farbverbindliches Arbeiten
Eizo kündigt ColorEdge CG2400S aus recyceltem Kunststoff an
2025-02-19 Der japanische Monitor-Spezialist Eizo kündigt für Juni 2025 den 24 Zoll großen Monitor ColorEdge CG2400S an. Das Gerät beherrscht nicht nur den AdobeRGB-Farbraum zu 99 Prozent, sondern ist auch für Inhalte mit flacher Tonwertkurve (HDR) geeignet. Darüber hinaus besitzt der ColorEdge CG2400S ein Gehäuse, was zum Großteil aus recyceltem Kunststoff besteht sowie eine Power-Delivery-Funktion. (Harm-Diercks Gronewold)
Eizo ColorEdge CG2400S. [Foto: Eizo]
Der ColorEdge CG2400S besitzt ein 1.920 x 1.200 Pixel auflösendes Display im 16:10-Format. Mit einer maximalen Leuchtdichte von 410 Candela pro Quadratmeter und einem Kontrastumfang von 1.800 zu 1 sowie der Darstellung von Farben mit 10 Bit pro Farbkanal bietet der Monitor beste Voraussetzungen für die Nutzung bei Inhalten mit hoher Dynamik. Unterstützt wird das durch HLG- und PQ-Gammakurven, die als Preset im ColorEdge CG2400S hinterlegt sind. Der Eizo CG2400S ist selbstverständlich hardwarekalibrierbar und das notwendige Kolorimeter ist auch gleich im Gehäuse integriert.
Darüber hinaus ist der Eizo ColorEdge CG2400S die Zentrale auf dem Schreibtisch. Neben einem USB-3- beziehungsweise USB-2-Hub besitzt der Monitor eine 70 Watt starke Power-Delivery-Funktion via USB-C. Zudem kann die USB-Schnittstelle auch gleich mit DP-Alt-Mode genutzt werden, um das Bildsignal in den Monitor zu bekommen. Ist man nicht im Besitz eines Rechners, der das kann, so stehen ein HDMI- sowie ein Display-Port-Anschluss bereit. Natürlich lässt sich der ColorEdge CG2400S in der Höhe, der Neigung auch in der Drehung optimal auf die anatomischen Bedürfnisse des Anwenders anpassen.
Laut Eizo soll der ColorEdge CG2400S im Juni 2025 auf den Markt kommen. Zum Lieferumfang gehören Kabel sowie der Blendschutz. Was der Monitor kosten wird, ist bislang noch nicht bekannt.
Eizo ColorEdge CG2400S Anschlusshub. [Foto: Eizo]
Eizo ColorEdge CG2400S. [Foto: Eizo]
Eizo ColorEdge CG2400S. [Foto: Eizo]