Weitere DCTau-Testprotokolle veröffentlicht

Einsteiger-Modelle und Spiegelreflexkameras

2004-05-07 Bereits in der ersten April-Hälfte hatten wir unter anderem Testprokokolle der populären Canon EOS 300D in Kombination mit preisgünstigen Fremdhersteller-Objektiven von Tokina, Tamron und Sigma veröffentlicht. Jetzt folgten dieselben Objektive in Kombination mit der Fujifilm FinePix S2 Pro. Darüber hinaus wurden aktuelle Einsteigermodelle dem DCTau-Test unterzogen: Canon PowerShot A310, Fujifilm FinePix A120, Konica Minolta Dimage X21, Nikon Coolpix 2200 und Olympus C-310 Zoom. Die Tests kosten im Einzelabruf jeweils 1 EUR. Abonnements ermöglichen unbegrenzten Zugriff bereits ab 3 EUR pro Monat beim Jahresabo.  (Jan-Markus Rupprecht)

  • Bild DCTau-Testprotokolle [Screenshot: MediaNord] [Foto: Screenshot: MediaNord]

    DCTau-Testprotokolle [Screenshot: MediaNord] [Foto: Screenshot: MediaNord]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.