Performanz-Verbesserungen

DxO veröffentlicht Update auf Nik Collection 4.1

2021-07-08 Anfang Juni 2021 stellte DxO die vierte Generation der Nik Collection den Bildbearbeitern und Fotoenthusiasten dieser Welt vor. Knapp vier Wochen danach steht das erste Update auf Version 4.1 in den Startlöchern und soll der neu entwickelten Render-Engine für Viveza und Silver Efex noch mehr Performanz und Reaktionsfreudigkeit bescheren.  (Harm-Diercks Gronewold)

Mit der im Juni 2021 vorgestellten vierten Version der Nik Collection passte der französische Softwareentwickler und Optikprofi DxO nicht nur einige der in die Jahre gekommenen Benutzeroberflächen einiger Komponenten der Bildbearbeitungstools an, sondern auch an der Technik "unter der Haube" wurde geschraubt.

Mit dem Update auf Version 4.1 wird die allgemeine Reaktionsfähigkeit der Software verbessert. Das macht sich in der Oberfläche der Software und der Vorschau bemerkbar, unabhängig davon, ob ein Bild ganz oder nur im Detail angezeigt wird. Zudem bekommt die Arbeit mit U-Point-Kontrollpunkten eine, laut DxO, signifikante Verbesserung der Responsivität. Außerdem sollen Bilder mit sehr hoher Auflösung besser unterstützt werden.

Mit dem Update auf Version 4.1 wird der Testzeitraum auf 30 Tage zurückgesetzt, so dass Interessenten die Software unter den optimalen Voraussetzungen testen können. Zudem wurde der Angebotszeitraum von DxO Nik Collection 4.1 bis zum 31. Juli 2021 verlängert. Anstelle von etwa 150 Euro werden nur 100 Euro für die Software fällig.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 52, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.