Fachzeitschriften-Schau

"DigitalPhoto" 03/2010 mit monatlichem Gesamt-Überblick

2010-02-11 Für uns als Redakteure eines quasi minutenaktuellen Online-Mediums zur Digitalfotografie ist es immer wieder aufschlussreich, die Arbeit der Kollegen eines Monatsprintmagazins in gleicher Sache wie etwa "DigitalPhoto" zu betrachten. In ihrer aktuellen Ausgabe 3/10 hat es die Kieler Redaktion wieder einmal geschafft, derartig vielfältige und zugleich nützliche Themen anzupacken, gründlich zu recherchieren und verständlich darzustellen, dass den Leser die Ausgabe von 6,90 EUR für das Heft (samt CD) nicht gereuen dürfte. Dazu gehören der Test der "runderneuerten" Canon EOS-1D Mark IV (und die darin enthaltene Gegenüberstellung mit der Nikon D3s), ebenso der Systemvergleich von APS-C- und Vollformatsensoren oder die Zubehörtests, etwa von Flachbettscannern, Stifttabletts und Einsteiger-Fotodruckern. Auch die praktischen Workshops, Fototipps zu Aufnahme oder Bildbearbeitung haben Format. Über digitalkamera.de können unsere Leser das komplette Heft oder auch einzelne Beiträge online abrufen.  (Jan-Gert Hagemeyer)

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden, ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach