Farbhelfer

Datacolor stellt Spyder Checkr Photo vor

2022-09-10 Datacolor erweitert mit dem Syder Checkr Photo die Syder Checkr Produktlinie um ein weiteres Farbreferenz-Werkzeug. Der Syder Checkr Photo wird zur Profilierung von Kameras eingesetzt. Dank des Westentaschenformats und der stabilen Außenhülle lässt sich der Syder Checkr Photo leicht in der Kamera- oder Jackentasche verstauen und ist dadurch jederzeit bereit.  (Harm-Diercks Gronewold)

Der Syder Checkr Photo besitzt 62 Felder aus gestrichenen Farben. Datacolor verwendet dafür extra matte Farben, damit etwaige Reflexionen nicht die Analyse der Referenzaufnahme gefährden. Neben speziellen Farbfeldern für die Porträtfotografie besitzt der Spyder Checkr Photo 24 Stufen graue Felder und große Zielfelder für den manuellen Weißabgleich. Zudem lassen sich die vier Karten des Zubehörs austauschen, wenn ihre Zeit einmal gekommen sein sollte.

Die notwendige Software, um aus einer Referenzaufnahme ein HSL-Profil zu erstellen, gehört zum Lieferumfang des Syder Checkr Photo. Die damit erstellten Profile können von vielen Bildbearbeitungsprogrammen, wie beispielsweise Lightroom, genutzt werden. Aufwändige Farbkorrekturen können mit Hilfe des Profils automatisiert werden. Der Spyder Checkr Photo ist für knapp 120 Euro im Fachhandel erhältlich.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 52, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.