Vernetztes Messgerät
Datacolor stellt LightColor Meter zur Farb- und Belichtungsmessung vor
2025-03-06 Mit dem neuen Farb- und Belichtungsmesser LightColor will Datacolor die manuelle Belichtungsmessung revolutionieren, indem Farbmessgerät und Belichtungsmesser in einem Gehäuse vereint wurden. Im Mittelpunkt steht eine batteriebetriebene Hardware, die Belichtung und Farbtemperatur in Echtzeit ermittelt. Anstelle eines Displays am Gerät setzt LightColor Meter auf eine drahtlose Verbindung via Bluetooth zu einem Smartphone (iOS oder Android). (Harm-Diercks Gronewold)
Datacolor LightColor Meter. [Foto: Datacolor]
Datacolor LightColor Meter – Farbtemperaturmessung. [Foto: Datacolor]
Datacolor LightColor Meter. [Foto: Datacolor]
Mit dem LightColor Meter kann die exakte Farbtemperatur für wechselnde Lichtquellen bestimmt werden – sei es für LEDs, HMI (Halogen-Metalldampflampen), Leuchtstoffröhren, Blitzleuchten und mehr. Dank der hohen Datenrate spricht der Hersteller Datacolor von einer Echtzeitübertragung an das Gerät mit installierter App. Zudem verfügt die App über Farbfilterfolien-Bibliotheken von Lee, Profoto und Rosco. Für eine stationäre Montage besitzt das LightColor Meter ein 1/4" Stativgewinde.
Das Smartphone wird dank dieser Verbindung zur Schaltzentrale, mit der sich die ermittelte Farbtemperatur und auch die Belichtung exakt anzeigen lassen. Die App bietet einige interessante Features, wie beispielsweise die Umschaltung zwischen Foto- und Videoaufzeichnung sowie die Möglichkeit, Graufilter in die Berechnung der Belichtungszeit beziehungsweise Blendeneinstellung mit einzubeziehen.
Das DataColor LightColor Meter ist ab sofort im Fachhandel für etwa 450 Euro erhältlich. Zum Lieferumfang gehören zwei magnetische Halterungen, ein Schutz-Etui sowie zwei AAA-Batterien.
Datacolor LightColor Meter. [Foto: Datacolor]