Angepasst
Cosina M-Bajonett-Adapter für Micro FourThirds bei Ringfoto
2009-05-10 Unter dem Markennamen Voigtländer hat der japanische Objektivhersteller Cosina einen Adapterring auf den Markt gebracht, mit dem der Anschluss von M/L-Objektiven der Marken Carl Zeiss, Voigtländer und Leica an das Micro FourThirds-System möglich ist. Das betrifft im Moment die beiden Kameras Panasonic Lumix G1 und Lumix GH1, später wohl auch Modelle von Olympus. Mit entsprechenden Kameras wird ab Mitte 2009 gerechnet. Der Anschluss erfolgt rein mechanisch, eine elektronische Datenübertragung ist nicht vorgesehen. Fokus und Blendenöffnung müssen folglich manuell eingestellt werden. Die Unendlichkeitseinstellung kann genutzt werden. (Daniela Schmid)
![Cosina VM Micro FourThirds Adapter [Foto: Cosina/Ringfoto] Cosina VM Micro FourThirds Adapter [Foto: Cosina/Ringfoto]](http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/18504.tif&tmp=dk-M)
Der Cosina-Adapter VM Micro FourThirds Adapter eignet sich für Objektive mit Carl Zeiss ZM-Anschluss, Voigtländer VM-Anschluss und Objektive mit L-(M39)-Anschluss. Für Letztere wird ein eigener L-Adapter benötigt. Für andere M39-Optiken und die Leica M-Objektive gilt nur die Einschränkung, dass sie nicht zu weit ins Gehäuse ragen dürfen, damit am Sensor kein Schaden entsteht. Welche Objektive genau mit dem Adapter kompatibel sind, ist auf der Tabelle auf Cosinas Website (siehe weiterführende Links) nachzulesen. Auch das neue Voigtländer Super Wide Heliar 4,5/15 mm Aspherical II gehört zu den kompatiblen Optiken. Die voraussichtliche Markteinführung in Deutschland wird über die Ringfoto-Gruppe im Mai 2009 stattfinden. Ringfoto vertreibt die Marke Cosina und damit Voigtländer exklusiv für den deutschen Markt. Der Preis liegt bei 150 EUR. Einen ähnlichen Adapter namens MFT gibt es übrigens bereits seit einiger Zeit von Novoflex.