Casio macht Druck

Casio legt Printoptimierungssoftware seiner neuen Digitalkamera bei

2000-02-16 Casio begnügt sich nicht damit, eine neue, hochmoderne Digitalkamera mit 3 Megapixeln wie die QV-3000EX/Ir auf den Markt zu bringen, sondern sorgt auch dafür, daß diese Bildqualität auch zu Papier gebracht werden kann.  (Yvan Boeres)

   Casio QV-3000EX/Ir [Foto: Casio]
 

3,34 Megapixel sind beileibe nicht alles: Wenn diese Qualität beim Drucken auf dem heimischen Tintenstrahler nicht herauskommt, war der ganze technische Aufwand umsonst. Deshalb liefert Casio mit seiner neuen Digitalkamera QV-3000EX/Ir die Software PhotoFit 99 SE der Firma Easytek aus. Das Unternehmen konnte bereits im professionellen Bereich mit dem High-End-Programmpaket Photo Assistent Erfahrung und Anerkennung sammeln.

Nachdem die PhotoLoader-Software von Casio sich automatisch um den Transfer und die Archivierung der Kamerabilder auf dem Rechner gekümmert hat, kommt PhotoFit 99 SE zum Einsatz. Das Programm errechnet automatisch alle nötigen Parameter, um die Bilder in bestmöglicher Qualität auf dem Heimdrucker auszugeben. Dabei berücksichtigt PhotoFit 99 SE alle wichtigen Parameter wie Druckermodell und -einstellungen, Papiertyp, Bildgröße und Auflösung. Diese Daten werden optimal ausgenutzt und mit einem ausgeklügelten Interpolationsverfahren kombiniert, um das Beste aus den digitalen Bildern "herauszukitzeln".

Dank einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche ist es selbst für den Digitalkamera-Einsteiger möglich, schnell und intuitiv Bilder aus seiner Casio-Digitalkamera zu vergrößern/verkleinern, zu beschneiden, zu schärfen und zu glätten sowie die Farben und den Kontrast zu steuern. Eine Lupenfunktion und eine Druckvorschau ermöglichen die visuelle Betrachtung der einzelnen Schritte und des endgültigen Resultates – noch vor dem eigentlichen Druck.

Casio gewährleistet mit dieser zusätzlichen, zum Lieferumfang gehörenden Software, daß beim gesamten Bildproduktions-Prozess – von der Aufnahme bis zur Bildausgabe auf dem Drucker – die ursprüngliche Bildqualität erhalten bleibt und auf dem Papier seine ganze Pracht entfaltet.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach