Handgriff mit Tischstativ-Funktion und Fernbedienung
Aufnahmegriff Sony GP-VPT3 und Fernbedienung RMT-VP2 für Sony-Kameras
2025-05-26 Der neue „Drei-in-Eins Wireless Shooting Grip" ist Handgriff, Stativ und abnehmbare Fernsteuerung zugleich und ermöglicht eine Bedienung der Kamera in Selfie-Stellung oder aus entfernter Position, wenn man die Fernbedienung aus dem Griff herausnimmt oder generell einzeln erwirbt. Neben zwei getrennten Auslösetasten für Foto und Video bietet die Fernbedienung auch eine Wippe wahlweise für Zoom oder Fokus, eine AF-ON-Taste und eine programmierbare C1-Taste. (Jan-Markus Rupprecht)
Sony GP-VPT3 Kameragriff (enthält Sony RMT-VP2 Fernbedienung). [Foto: Sony]
Sony GP-VPT3 Kameragriff (enthält Sony RMT-VP2 Fernbedienung). [Foto: Sony]
Die Sony RMT-VP2 Fernbedienung ist enthalten im Sony GP-VPT3 Kameragriff und auch einzeln erhältlich. [Foto: Sony]
Die Sony RMT-VP2 Fernbedienung ist enthalten im Sony GP-VPT3 Kameragriff und auch einzeln erhältlich. [Foto: Sony]
Der Aufnahmegriff GP-VPT3 mit eingebautem Tischstativ und Fernsteuerung ist das Nachfolgemodell des bis jetzt angebotenen GP-VPT2BT (Test siehe weiterführende Links) und deutlich cleverer konstruiert als dieser. Die wichtigste Neuerung ist, dass die eigentliche Bluetooth-Fernbedienung aus dem Griffstativ herausgenommen und dadurch unabhängig davon genutzt werden kann – was ja viel Sinn ergibt, wo die Steuerung doch ohnehin drahtlos abläuft. Andere Hersteller machen das ebenfalls so. Wer an dem Griffstativ kein Interesse hat, kann die Fernbedienung unter der Bezeichnung RMT-VP2 auch einzeln erwerben.
Die Anzahl der Tasten und Funktionen geht dabei ebenfalls deutlich über die Möglichkeiten des Vorgängers hinaus. Außer der Foto-Auslösung gibt es noch eine separate Video-Start-Stopp-Taste und eine C1-Taste (Custom), die der C1-Taste der Kamera entspricht. Zusätzlich vorhanden ist jetzt eine AF-ON-Taste, mit der man aus der Ferne nur den Autofokus betätigen kann (ohne damit die C1-Taste zu belegen) und besonders interessant finden wir die Möglichkeit, die Zoom-Wippe bei Bedarf auch zur Fokus-Verstellung nutzen zu können. Dazu gibt es einen Schalter mit den drei Positionen Zoom, Fokus und Lock (Sperre).
Technisch funktioniert die Kommunikation via Bluetooh, womit die Fernsteuerung mit den meisten Kameras der Sony Alpha-Serie, der Vlog-Kameraserien (mit V in der Typenbezeichnung), mit vielen CyberShot-Kompaktkameras der RX-Serie sowie mit Sony Xperia Smartphones funktioniert. Bei vielen Modellen gibt es allerdings teilweise erhebliche Einschränkungen, auch solche, die nicht gerade naheliegend sind. So lässt sich beispielsweise bei sämtlichen Kameras der ZV-Serie der Zoom nicht fernsteuern (selbst wenn diese einen Motorzoom haben), bei den CyberShot RX-Modellen hingegen schon. AF-ON funktioniert ebenfalls bei etlichen Kameras nicht (auch nicht bei Systemkameras der ZV-Serie oder bei der Alpha 6x00-Serie). Eine genaue Kompatibilitätsliste bei Sony haben wir unten verlinkt. Dort bitte besonders auf die jeweils über das Ausrufezeichen erreichbaren individuellen Informationen achten.
Die Sony RMT-VP2 Fernbedienung funktioniert über Bluetooth mit vielen Sony-Digitalkameras. [Foto: Sony]
Sony RMT-VP2 Fernbedienung. [Foto: Sony]
Der Sony GP-VPT3 Kameragriff kann auch als Tischstativ genutzt und die enthaltene Sony RMT-VP2 Fernbedienung kann daraus zur Bedienung aus der Ferne entnommen werden. [Foto: Sony]
Der Sony GP-VPT3 Kameragriff kann auch als Tischstativ genutzt werden. Im Vordergrund die Sony RMT-VP2 Fernbedienung, die in den Kameragriff eingesetzt werden kann. [Foto: Sony]
Sony GP-VPT3 Kameragriff mit der entnehmbaren Fernbedienung RMT-VP2 Fernbedienung erleichtert ungewöhnliche Perspektiven. [Foto: Sony]
Der Handgriff selbst ist für Kameragewichte bis maximal 1,5 Kilogramm vorgesehen und Sony weist ausdrücklich darauf hin, dass bei ausladenden Objektiven oder an der Kamera montiertem Zubehör die Standsicherheit ggf. nicht gewährleistet sein kann. Generell ist das Griffstativ mit eingesetzter Fernbedienung auf sicheren und ergonomischen Einhandbetrieb ausgelegt. Die Fernsteuerung ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, aber nicht staub- oder wasserdicht.
Der GP-VPT3 Griff (mit Fernbedienung) ist übrigens grundsätzlich wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich, denn einige der ZV-1-Modelle gibt es in anderen Märkten auch in weißer Farbe und er kostet 145,00 € UVP (Unverbindliche Preisempfehlung). Die Fernsteuerung RMT-VP2 ist separat nur in Schwarz erhältlich und kostet 85,00 € UVP. Beide sollen im Juni 2025 auf den Markt kommen.